Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

MSC Air Cargo stärkt als neues Mitglied den BARIG-Luftfrachtbereich

MSC Air Cargo B777F
Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) hat einen bedeutenden Zugewinn im Bereich der Luftfracht verzeichnet: MSC Air Cargo, die weltweit...

Air France erweitert Nürnberg-Paris-Verbindung: Dritter täglicher Flug ab Oktober

Air France (im Foto die Regionalflugtochter Air France Hop) und KLM sind ein fester Bestandteil des Airport Nürnberg. Ab Oktober können Reisende aus Nürnberg Paris noch häufiger erreichen.
Air France nimmt dritte tägliche Verbindung von Nürnberg nach Paris-Charles de Gaulle auf Ab dem 26. Oktober verstärkt Air France ihr Angebot auf der Strecke...

Luftfahrtausbildung: Partnerschaft zwischen Munich AirportAcademy und CU Denver

Munich AirportAcademy und University of Colorado Denver kooperieren
Zusammenarbeit zwischen Munich AirportAcademy und Business School der University of Colorado Denver (CU Denver) Die Munich AirportAcademy hat eine bedeutende Partnerschaft mit der Business School...

Passagierwachstum am Flughafen Frankfurt und Fraports internationale Entwicklung

Flughafen Frankfurt Vorfeld
5,8 Millionen Passagiere am Flughafen Frankfurt im Juni Der Flughafen Frankfurt konnte sich im Juni über rund 5,8 Millionen Fluggäste freuen. Das entspricht einem Wachstum...

DRF Luftrettung modernisiert Flotte mit neuen Airbus H140 Hubschraubern

Zehn neue H140 für die DRF Luftrettung - ein Grund zur Freude für Hans-Christian Ohm, Leiter Zentraler Einkauf DRF Luftrettung, Yves Klauer, Manager Sales and Customer Relations, und Thomas Hein, Head of Europe Region, beide Airbus Helicopters, Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender, und Andreas Kneer, Leiter Finanzen, beide DRF Luftrettung, Dr. Dirk Petry, Head of H135 & H140 Programs und Petra Lanuschny, Program Manager H135 & H140 Contracts, beide Airbus Helicopters, sowie Roman Morka, Vorstand DRF Luftrettung.
DRF Luftrettung erweitert Flotte: Kaufvertrag für zehn Airbus H140 Hubschrauber unterzeichnet Die DRF Luftrettung hat heute am Stützpunkt am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden einen wegweisenden Schritt in...

Emirates Boeing 777 mit Premium Economy Class fliegt Dubai – Colombo

Emirates Boeing 777 mit Vier-Klassen-Konfiguration
Emirates, die weltweit führende internationale Fluggesellschaft, hebt sein Flugerlebnis zwischen Dubai und Colombo durch den Einsatz der modernisierten Boeing 777 mit einer Vier-Klassen-Konfiguration auf...

...weitere NEWS

Aeromexico bringt Viasat Highspeed Internet in Embraer E190 Flotte

Embraer E190 Aeromexico
Aeromexico und Embraer: In-Flight-WLAN-Verbindung auf E190 Flugzeugen eingeführt Aeromexico (Börsenkürzel B3: AMXL), Embraer (NYSE: ERJ; B3: EMBR3) und Viasat, Inc. haben gemeinsam die Installation von...

Frankreichs Verteidigungsministerium beauftragt Airbus mit Cybersecurity-Ausbildung

Airbus Cybersecurity-Ausbildung
Langfristiger Vertrag zur Cybersecurity-Ausbildung im französischen Verteidigungsministerium gestartet Die französische Direktion für allgemeine Rüstung (Direction générale de l’armement, DGA) hat mit Airbus Defence and Space...

Air France-KLM und Qantas erweitern Partnerschaft für bessere Europa-Australien Verbindungen

KLM Boeing 777-300ER
Air France-KLM und Qantas, die nationale Fluggesellschaft Australiens, haben eine bedeutende Erweiterung ihrer bestehenden Partnerschaft angekündigt, um die Luftverkehrsverbindung zwischen Europa und Australien deutlich...

Emirates Premium Economy Class künftig auch auf Flügen nach Kolkata

Emirates Premium Economy Class einer Boeing B777
Emirates, eine der weltweit führenden Fluggesellschaften, baut sein Premium Economy Class-Angebot weiter aus und führt diese beliebte Kabinenklasse ab dem 18. Juli 2025 auch...

Erdbeobachtung: Airbus entwickelt neue PAZ-2 Radarsatelliten für Spanien

Airbus erhält Hisdesat-Auftrag zum Bau von PAZ-2-Satelliten
Airbus gewährleistet mit PAZ-2 Satelliten die Zukunft der Erdbeobachtung für Spanien Airbus Defence and Space wurde als Hauptauftragnehmer für die Entwicklung und Herstellung von zwei...

Dortmund Airport: Wachstum und Ausbau des Flugangebots im ersten Halbjahr

Passagiere auf dem Vorfeld des Dortmund Airport, beim Einstieg in ein Flugzeug.
Dortmund Airport verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr Der Dortmund Airport (IATA-Code: DTM, ICAO-Code: EDLW) hat im ersten Halbjahr 2025 mit insgesamt 1.483.459 Passagieren...
- Anzeige -

United Airlines: 20 Jahre Flugverbindung Berlin – New York

United Airlines: 20 Jahre Flüge Berlin-New York
United Airlines feiert ein bedeutendes Jubiläum: Seit 20 Jahren verbindet die US-amerikanische Fluggesellschaft Berlin mit New York/Newark. Am 1. Juli 2005 startete der erste...

Qantas erhält seinen ersten Airbus A321XLR

Start des ersten A321XLR für Qantas von Airbus Hamburg
Qantas Airways hat sich dazu entschlossen, als erster Betreiber im asiatisch-pazifischen Raum die neueste Version des Airbus A321XLR in seine Flotte aufzunehmen. Diese Entscheidung...

PLATO-Mission der ESA: Meilenstein in der Erforschung von Exoplaneten

PLATO-Mission
Gibt es Planeten, die der Erde ähnlich sind? Umkreisen sie Sterne wie unsere Sonne? Wie entstehen und entwickeln sich Planetensysteme? Um diese und weitere...

Sommerferien: Flughafen Hahn erwartet rund 380.000 Passagiere

Reisende am TRIWO Hahn Airport
Der Flughafen Hahn, bekannt für seine vielfältigen Reiseziele und seine zentrale Lage, bereitet sich intensiv auf die bevorstehenden Sommerferien vor. Mit dem Beginn der...

United Airlines App erleichtert Umsteigen durch Echtzeit-Informationen

United Airlines-App ConnectionSaver
United Airlines hat rechtzeitig zur Hauptreisezeit im Sommer die eigene App um einige bemerkenswerte Features erweitert, um den Fluggästen das Umsteigen in den USA...

Drohnen-Start-Up Wingcopter gewinnt neuen Investor

Gründungsmitglieder Tom Plümmer, Jonathan Hesselbarth, Ansgar Kadura und Co-CEO und Chief Product Officer Dr. Bernhard Klumpp, Chief Financial Officer Tobias Jordan
Wingcopter, das führende europäische Unternehmen für Drohnentechnologie, hat erfolgreich zusätzliche Finanzierungsmittel von mehreren Investoren, darunter der Nordic Secondary Fund aus Kopenhagen, erhalten. Diese Entscheidung...

FLUGZEUGE

- Anzeige -
×