Embraer FAPs A-29N und KC-390 Millennium
Embraer FAPs A-29N und KC-390 Millennium (© Embraer)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

Embraer und portugiesische Luftwaffe feiern Meilensteine bei KC-390 und A-29N Super Tucano Programmen

(NYSE: ERJ/ B3: EMBR3), weltweit führend im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, gab bekannt, dass die (FAP) den dritten KC-390 Millennium erhalten hat. Gleichzeitig wurde mit der Initiierung der Flugtestkampagne des ein weiterer entscheidender Schritt gesetzt, deren Höhepunkt ein historischer gemeinsamer beider Flugzeugtypen darstellte.

Übergabe des dritten KC-390 Millennium an die portugiesische Luftwaffe

Das dritte KC-390-Militärtransportflugzeug markiert den Fortschritt eines Abkommens zwischen und der portugiesischen Regierung, das insgesamt sechs dieser hochmodernen Flugzeuge für die FAP vorsieht. Zusätzlich sind zehn Kaufoptionen für alliierte und NATO-Staaten vorgesehen. Dieses Abkommen unterstreicht die langfristige Zusammenarbeit und den strategischen Ausbau der portugiesischen Luftstreitkräfte durch moderne und multifunktionale Plattformen.

A-29N Super Tucano – Beginn der Flugtestkampagne

Der erste A-29N wurde im Rahmen einer Bestellung von zwölf Einheiten im Jahr 2024 geliefert. Dieses Programm macht Portugal zur Erstkunde der speziell für NATO-Anforderungen entwickelten Variante des bewährten Super Tucano. Mit dem Start der Flugtestkampagne wird die Erprobung und Feinabstimmung dieser Flugzeuge unter realen Einsatzbedingungen vorangetrieben.

Bedeutung der Entwicklungen für die portugiesische Luftwaffe

Der Major-General João Nogueira, Programmleiter KC-390 bei der portugiesischen , äußerte sich zu den Fortschritten: „Die stetige und schnelle Entwicklung beider Programme erfüllt uns mit großer Zufriedenheit und gibt uns die Möglichkeit, die Vision einer modernen, leistungsfähigen und interoperablen weiter voranzutreiben. Die Lieferung des dritten KC-390 steigert unsere operative Fähigkeit und baut gleichzeitig Erfahrung mit dieser Plattform auf. Parallel dazu zeigt der Start der Flugtestkampagne des A-29N, dass wir auf dem richtigen Weg sind, eine ausgezeichnete Plattform einzusetzen, die von der optimal konfiguriert wurde und ihre Fähigkeiten in Ausbildung und operativem Einsatz beweisen wird.“

Statements von Embraer zur Partnerschaft mit Portugal

Bosco da Costa Junior, Präsident und CEO von Defense & Security, betonte die strategische Bedeutung der Kooperation: „Wir sind sehr stolz, mit dem KC-390 und dem A-29N wesentlich zur Steigerung der operativen Fähigkeiten der FAP beizutragen. Diese Lieferung und der gemeinsame sind bedeutende Meilensteine, die unser Engagement unterstreichen, Portugal mit effizienten und innovativen Lösungen im Bereich Verteidigung zu unterstützen – immer basierend auf einer starken, langfristigen Partnerschaft.“

KC-390 Millennium: Ein Technisches Meisterwerk

Der KC-390 Millennium übertrifft mit einer Nutzlastkapazität von 26 Tonnen andere Flugzeuge mittlerer Größe. Die maximale Geschwindigkeit von 470 Knoten und eine hohe Reichweite ermöglichen vielfältige Missionen, wie:

  • von Fracht und Truppen
  • Luftabwürfe
  • Medizinische Evakuierungen
  • Such- und Rettungsaktionen
  • Brandbekämpfung
  • Humanitäre Einsätze

Die Fähigkeit, von temporären oder unbefestigten Start- und Landebahnen – wie Plattböden, oder Kies – zu operieren, erweitert den Einsatzradius enorm. Zudem ist das für Luftbetankungsmissionen konfigurierbar, sowohl als Tanker als auch als Empfänger.

NATO-Konformität und internationale Auswahl des KC-390

Das entspricht vollumfänglich den NATO-Standards, was für moderne Einsatzkräfte unverzichtbar ist. Neben Portugal haben zahlreiche europäische und NATO-Verbündete – darunter , die Niederlande, , Tschechien, Schweden, die Slowakei und – den KC-390 zur Modernisierung ihrer Luftstreitkräfte ausgewählt. Insgesamt wurde das hochmoderne Muster von elf Ländern bestellt, darunter Brasilien und .

Die Flexibilität des A-29 Super Tucano

Der A-29 Super Tucano zeigt sich als höchst vielseitiges und bewährtes . Es kann eine breite Palette an Missionsprofilen abdecken, darunter:

  • Close Air Support
  • Luftpatrouille
  • Spezielle Operationen
  • Luftunterstützung der Bodentruppen (JTAC)
  • Vorwärtsflugleitung (FAC)
  • Taktische Koordination (TAC)
  • Bewaffnete Überwachung (armed ISR)
  • Grenzüberwachung
  • Aufklärungs- und Eskortmissionen
  • Ausbildung auf allen Ebenen vom Grund- bis zum Fortgeschrittenen- und Übergangstraining zu Luftüberlegenheitsjägern

A-29N – Maßgeschneiderte NATO-Version

Die speziell für NATO-Anforderungen entwickelte Variante A-29N wird mit modernster Avionik, NATO-kompatiblen Kommunikationssystemen sowie weiteren speziell konfigurierten Fähigkeiten ausgestattet, um den operativen Bedürfnissen des Bündnisses gerecht zu werden.

Erfolgreiche Historie und künftiger Ausblick

Die globale A-29-Flotte hat bereits die Marke von überschritten, was die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems unterstreicht. Mit über 290 bestellten Einheiten ist der Super Tucano weltweit bei 22 Luftstreitkräften im Einsatz – ein Beleg für seine Vielseitigkeit und Bewährungsfähigkeit.

Fazit

Die aktuellen Meilensteine der portugiesischen Luftwaffe mit der Auslieferung des dritten KC-390 Millennium und dem Start der A-29N Flugtestkampagne markieren bedeutende Fortschritte für die Modernisierung und Stärkung der nationalen Verteidigungsfähigkeiten. Embraer hat mit beiden Plattformen leistungsfähige, flexible und den NATO-Standards entsprechende Luftfahrzeuge etabliert, die den Herausforderungen moderner militärischer Einsätze gewachsen sind. Die enge Zusammenarbeit zwischen Embraer und Portugal zeigt beispielhaft, wie technologische Innovationen und strategische Partnerschaften zur Verbesserung der globalen Sicherheit beitragen können.