WIRTSCHAFT
Armin Wittershagen ist Leiter für “Real Estate” am CGN
Armin Wittershagen leitet bei der Flughafen Köln/Bonn GmbH seit 01. Februar den neuen Geschäftsbereich "Real Estate". Der 57-jährige Diplom-Ingenieur Architekt verfügt über umfangreiche Erfahrungen...
Lockdown-Zuschüsse für die 12 größten Flughäfen
Die Finanzierungsbeiträge von Bund und Ländern für Flughäfen umfassen 400 Millionen Euro. Diese Gelder erhalten die zwölf größten Flughäfen, die laut Einschätzung des Bundes...
DRF Luftrettung: Winden-Training steigt durch Praxis
Durch die Zunahme von Outdoor-Sport und der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sind die Hubschrauberbesatzungen mit immer komplexeren Einsatzabläufen und Verletzungsmustern konfrontiert. Daher erweitert die DRF Luftrettung...
ver.di und Eurowings: Perspektiven für Flugbegleiter der Lufthansa Group
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Lufthansa-Tochter Eurowings haben nach konstruktiven Tarifverhandlungen eine Vereinbarung getroffen, die vom Arbeitsplatzabbau bedrohten Flugbegleitern aus der Lufthansa Group...
AUA Neuaufstellung: Markterholung ab Sommer erwartet
Das Jahr 2021 startet für die rot-weiß-rote Airline Austrian Airlines weiterhin herausfordernd. Die Ausdehnung der Reisebeschränkungen durch die Virusmutationen, die Landeverbote sowie auch die...
Lufthansa tilgt KfW-Kredit per Anleihe von 1,6 Mrd. Euro
Die Deutsche Lufthansa AG hat erneut erfolgreich eine Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Milliarden Euro begeben. Die Tranche mit einer Laufzeit bis zum...
Flughafen Graz verzeichnet Passagierrückgang von 81%
Die COVID-19 Pandemie hat auch am Flughafen Graz zu einem deutlichen Passagierrückgang geführt. Mit knapp 200.000 Fluggästen verzeichnet der Flughafen Graz bei den Passagieren...
BER kämpft weiterhin mit rückläufigen Passagierzahlen
Das Passagieraufkommen am BER ist zu Jahresbeginn auf Grund der Corona-Pandemie und des verschärften Lockdowns weiter gesunken: Im Januar wurden am Flughafen Berlin Brandenburg...
Revision der Verordnung über die Gebühren des Bundesamtes für Zivilluftfahrt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 03. Februar 2021 die Revision der Verordnung über die Gebühren des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) verabschiedet, die...
- Anzeige -
Nachrichten
Köln Bonn Airport: Im ersten Halbjahr 2014 ein deutliches Verkehrswachstum verzeichnet
Wachstum im Passagier- und Frachtverkehr Der Köln Bonn Airport verzeichnet im ersten Halbjahr 2014 ein deutliches...
Advertising
News
Air Caraïbes erhält ihren ersten Airbus A350-1000 XWB
Air Caraïbes hat jetzt das ihr erstes Flugzeug der Familie Airbus A350 XWB erhalten. Als teil der Dubreuil-Gruppe ist diese größte Version der A350 auch deren erste französiche Betreiberin. Air Caraïbes hat eine Flotte...
Rettungshubschrauber RK-1 bekommt Detektor für Lawinenopfer
Der Schneefall der vergangenen Tage hat die Kärntner Berge in ein weißes Gewand gehüllt. Nachdem Tausende von Wintersportlern lockt es sie jetzt in die Skigebiete. Auch...