Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Boeing [NYSE: BA] hat erfolgreich die 9. und 10. O3b mPOWER Satelliten an den Inhalts- und Netzwerkdienstleister SES geliefert, was das Bestreben des Unternehmens vorantreibt, globale Konnektivität aus dem Weltraum bereitzustellen.
Die Satelliten, die über die voll softwaredefinierte Payload-Technologie von Boeing verfügen, die es ermöglicht, die Leistung aktiv anzupassen, um den Benutzerbedürfnissen gerecht zu werden, sind auf dem Weg zum Kennedy Space Center in Florida für einen geplanten Start in diesem Sommer.
„Die O3b mPOWER Raumfahrzeuge sind die leistungsfähigsten und flexibelsten kommerziellen Satelliten, die jemals im Weltraum betrieben wurden“, sagte Michelle Parker, Vizepräsidentin für Raumfahrtmissionen bei Boeing. „Viele von uns haben versucht, von einem Flugzeug oder einem Kreuzfahrtschiff aus eine Verbindung herzustellen und festgestellt, dass die Verbindung unzuverlässig ist. Unsere softwaredefinierte Payload-Technologie ermöglicht es SES, hochgeschwindigkeitsfähige, zuverlässige Konnektivität bereitzustellen, die sich in Echtzeit an die Benutzeranforderungen anpasst. Es ist ein Wendepunkt, und die ersten acht Satelliten zeigen den Nutzern bereits, wie unglaublich diese Technologie ist.“
Das O3b mPOWER System, die zweite Generation der Konstellation von SES, die in mittlerer Erdumlaufbahn (MEO, etwa 8000 km von der Erdoberfläche) betrieben wird, ist darauf ausgelegt, Industrien mit Terabit-Kapazität, niedrigen Latenzzeiten und unübertroffener Serviceverfügbarkeit zu transformieren. Diese beiden Raumfahrzeuge werden die ersten acht Satelliten, die sich bereits im Orbit befinden, erweitern und damit die Fähigkeit von SES stärken, seinen Nutzern eine hochgeschwindigkeitsfähige, zuverlässige Konnektivität bereitzustellen.
Kooperation mit SES
Boeing-Teams arbeiten eng mit SES zusammen, um die 9. und 10. Satelliten auf den Start in diesem Sommer vorzubereiten, während die Boeing-Teammitglieder weiterhin die Produktion von drei zusätzlichen O3b mPOWER Satelliten unterstützen, um den Startplänen von SES gerecht zu werden.
„Wir sind sehr erfreut, wie gut unsere erstmalige Technologie im Weltraum funktioniert, während wir sie weiterhin iterieren und für andere Kunden und Missionen weiterentwickeln“, sagte Parker.
Die zugrunde liegende Payload-Technologie, die an Bord von O3b mPOWER eingesetzt wird, wird auch für den militärischen Einsatz an Bord der Wideband Global SATCOM (WGS)-11 und WGS-12 Satelliten gehärtet, die Boeing für die United States Space Force baut. Die bewährte softwaredefinierte Technologie von Boeing ermöglicht eine sicherere und zuverlässigere Konnektivität, selbst in umkämpften Umgebungen.
Boeing ist ein führendes globales Luft– und Raumfahrtunternehmen und der größte US-Exporteur. Das Unternehmen entwickelt, produziert und wartet Verkehrsflugzeuge, Verteidigungsprodukte und Raumfahrtsysteme für Kunden in mehr als 150 Ländern. Die US-amerikanische und globale Belegschaft sowie der Lieferantenstamm von Boeing treiben Innovationen, wirtschaftliche Chancen, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Einfluss voran. Boeing verpflichtet sich, eine Kultur zu fördern, die auf den Kernwerten Sicherheit, Qualität und Integrität basiert.