Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Die Flughafen München GmbH veranstaltet am Samstag, dem 12. Juli 2025, eine Fundsachen-Auktion im Rahmen des Siedlerfestes in Karlsfeld. Diese Veranstaltung findet auf dem Festplatz am Karlsfelder See statt und beginnt um 13 Uhr. Unter der Leitung des bekannten Auktionators Alfred Mittermeier haben interessierte Besucher die Möglichkeit, auf eine Vielzahl von Gegenständen zu bieten, die am Flughafen München vergessen oder verloren wurden. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Fundsachen mindestens ein halbes Jahr lang aufbewahrt werden, bevor sie versteigert werden können. Dies stellt sicher, dass die Objekte eine ausreichende Zeitspanne hatten, um von ihren ursprünglichen Besitzern abgeholt zu werden.
Flughafen Fundsachen aus vielen interessanten Bereichen
Das Spektrum der zur Auktion angebotenen Güter ist äußerst vielfältig und bietet für verschiedene Interessensgruppen etwas. Von hochwertigen Armbanduhren, die sicherlich Sammler und Feinschmecker der Zeitmesser anziehen werden, bis hin zu nützlichen Werkzeugen für die Leder- und Schmuckbearbeitung, die Handwerkern und Hobbyisten zugutekommen. Auch für Technikliebhaber gibt es attraktive Angebote, wie beispielsweise Navigationsgeräte, die für Reisende von großem Nutzen sein können. Ein Fernseher, der ebenfalls Teil der Auktion ist, spricht diejenigen an, die ihr Zuhause aufpeppen möchten, während ein Pokerspiel für gesellige Abende mit Freunden sorgt.
Auktion Auto- und Motorrad-Zubehörteile
Für die Automobil- und Motorradbegeisterten stehen zudem eine Reihe von Zubehörteilen zur Verfügung. Hierzu zählen unter anderem Blinker, die für die Sicherheit beim Fahren unerlässlich sind, sowie ein KFZ-Auslesegerät, das für die Diagnose von Fahrzeugproblemen wertvolle Dienste leistet. Darüber hinaus können Käufer eine 12V-Batterie ersteigern, die für den Einsatz in verschiedenen Fahrzeugen oder sogar für den Campingbedarf nützlich ist.
Auktion Camping-Ausrüstung
Mit dem Sommer vor der Tür richtet sich die Auktion auch an diejenigen, die eine Auszeit in der Natur planen. Camping-Ausrüstung wie Zelte, Schlafsäcke, Luftbetten und Gaskocher stehen zur Versteigerung und ermöglichen es Interessierten, sich entsprechend auszustatten. Diese Artikel sind besonders gefragt bei Familien oder Freunden, die gemeinsam die Freizeit im Freien genießen möchten.
Auktion Überraschungs- und Themenkoffer
Ein weiteres Highlight der Auktion sind die Überraschungs- und Themenkoffer. Diese enthalten eine geheimnisvolle Auswahl an Gegenständen, deren Inhalt nur bei Erwerb des Koffers enthüllt wird. Dies stellt eine spannende und reizvolle Möglichkeit dar, um verschiedene Artikel zu einem oft sehr günstigen Preis zu erwerben.
Besichtigung der Auktionsgegenstände
Die Besichtigung der Auktionsgegenstände findet am gleichen Tag zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr statt. Dies gibt den Bietern ausreichend Zeit, sich ein Bild von dem zu versteigernden Sortiment zu machen und sich somit gut auf die Auktion vorzubereiten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Gegenstände zu informieren und keine Scheu zu haben, Fragen zu stellen. Alfred Mittermeier wird während der Veranstaltung für seine Expertise und Unterstützung zur Verfügung stehen.
Teil der Erlöse für karitative Zwecke in der Region
Die Fundsachen werden an die jeweils meistbietende Person verkauft. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass die Bezahlung in bar zu erfolgen hat. Die Auktion stellt nicht nur eine Lösung für die ungenutzten Gegenstände dar, sondern auch eine Gelegenheit, einen Teil der Erlöse für karitative Zwecke in der Region einzusetzen. Die gemeinnützigen Organisationen, die von den Einnahmen profitieren, werden von den Gemeinden in der Flughafenregion ausgewählt. Dieses Engagement zeigt das Verantwortungsbewusstsein der Flughafen München GmbH gegenüber der Region und stellt sicher, dass ein Teil der Erlöse zurück in die Gemeinschaft fließt.
Insgesamt verspricht diese Fundsachen-Auktion nicht nur eine spannende und unterhaltsame Veranstaltung, sondern auch eine Chance für die Teilnehmer, Schnäppchen zu ergattern und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Die Verbindung von Auktion und sozialem Engagement durch die Flughafen München GmbH wird in der Region sehr geschätzt und hat sich über die Jahre als beliebte Tradition etabliert. Ob als Anbieter oder Käufer, die Teilnahme an der Auktion am 12. Juli 2025 kann als wertvolles Erlebnis angesehen werden, das sowohl gesellschaftliches Miteinander fördert als auch einen Beitrag zum Gemeinwohl leistet.