Start eines Flugzeugs am Flughafen Memmingen (EDJA)
Start eines Flugzeugs am Flughafen Memmingen (© Flughafen Memmingen)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Flughafen Memmingen rechnet mit halber Million Fluggäste im Sommer und zehn Prozent Wachstum

Ü eine halbe Million Menschen nutzen in den bevorstehenden den für ihre . Als einer der führenden Low-Cost-Airports Süddeutschlands erwartet der ein Passagierplus von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr und hat sich umfassend auf den zu erwartenden Andrang vorbereitet.

Größeres Flugangebot und mehr Ziele als je zuvor

Während in der letzten Ferienzeit etwa 490.000 die Services des Flughafens in Anspruch nahmen, prognostiziert die Leitung für diesen Sommer ein Passagieraufkommen von etwa 540.000 Personen. Geschäftsführer Ralf Schmid erläutert: „Wir bieten aktuell das größte Flugangebot in der Geschichte unseres Airports an.“

Für die kommenden Wochen sind 60 Destinationen im Flugplan verzeichnet, die vor allem von den und bedient werden. Zusätzlich bringen weitere Ferienfluggesellschaften, zum Beispiel für Reiseveranstalter, Verbindungen zu beliebten Urlaubsdestinationen wie , oder ins Programm.

Mit rund 230 Abflügen pro Woche, 20 Flügen mehr als im vergangenen Jahr, ist besonders das Angebot für auf die Baleareninsel sehr umfangreich. Dadurch steht der für möglichst viele Reisewünsche offen und deckt sowohl Urlaubsreisen als auch ab.

Beliebte Urlaubsziele und aufstrebende Städtedestinationen

Der Fokus vieler Reisender liegt in den Sommerferien traditionell auf Flugzielen im Mittelmeerraum: , und stehen bei Touristen hoch im Kurs. Darüber hinaus erfreuen sich „Geheimtipps“ wie Montenegro oder an der bulgarischen Schwarzmeerküste großer Beliebtheit.

Im Segment Städtereisen profitieren Passagiere des Airports Memmingen von einer attraktiven Auswahl: Neben etablierten Metropolen wie , und bieten vielfältige Neuaufnahmen im Flugplan – etwa , Krakau oder – Möglichkeiten für abwechslungsreiche Kurzurlaubserlebnisse.

Wichtige Verbindung zu Osteuropa

Ein wesentlicher Anteil der Reisenden nutzt die Sommermonate nicht nur für Urlaubsflüge, sondern auch für Besuche bei Verwandten und Freunden im Heimatland. Deshalb stellt der Flughafen für viele Menschen mit osteuropäischem Hintergrund eine bedeutende Luftbrücke dar.

Memmingen profitiert hier von einem breit gefächerten Angebot mit zahlreichen Verbindungen in Länder des ehemaligen Ostblocks. Dies spricht eine Vielfalt von Passagieren an, die den Airport als komfortable und direkte Anlaufstelle für ihre Back-to-Home-Flüge schätzen.

Optimale Vorbereitung und Empfehlungen für Reisende

Für den erwarteten Andrang sind die Belegschaften am Airport bestens vorbereitet. Um einen möglichst angenehmen und stressfreien Start in die Ferienzeit zu gewährleisten, empfehlen die Verantwortlichen folgende Hinweise für :

  • Ankunft am Flughafen mindestens zwei Stunden vor Abflug, um mögliche Wartezeiten entspannt zu bewältigen.
  • Frühmorgendliche Abflüge sollten idealerweise mit einer Übernachtung in der Nähe des Airports kombiniert werden.
  • Parkplätze sollten vorab online reserviert werden, um Zeit und Stress bei der Anreise zu vermeiden.
  • Das Parken außerhalb des Flughafengeländes wird nicht empfohlen, da konsequentes Abschleppen in Parkverbotszonen droht.

Alternative Anreisemöglichkeiten mit Bus und Bahn

Alternativ zum privaten Auto empfehlen die Flughafenbetreiber auch öffentliche Verkehrsmittel:

  • Der Airport City Shuttle pendelt im Halbstundentakt von 4:10 bis 23:10 Uhr zwischen Memmingens Bahnhof und dem .
  • Der Allgäu Airport Express bietet Nonstop-Verbindungen mehrmals täglich, abgestimmt auf Flugzeiten, zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und dem Flughafen.
  • Außerdem besteht eine FlixBus-Haltestelle direkt vor dem Terminal, die weitere komfortable Reisemöglichkeiten bietet.

Fazit

Der Flughafen Memmingen präsentiert sich für die Sommerferienzeit als bestens aufgestellter und wachsender Standort mit einem attraktiven Flugangebot für Urlauber, Städtereisende und Heimatbesucher gleichermaßen. Die Zunahme der um rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr spiegelt die Beliebtheit und das Vertrauen in den Airport wider und macht ihn zu einer wichtigen Drehscheibe in Süddeutschland.

Reisende sind gut beraten, sich auf die Hochsaison vorzubereiten und von den empfohlenen Service- und Anreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen, um entspannt und voller Vorfreude in den Sommerurlaub zu starten.