Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Führungspersonalwechsel bei Air France-KLM in Frankfurt und Budapest
Am 1. August 2025 übernimmt Bas ‚t Hooft die Leitung der Air France–KLM Deutschland-Direktion in Frankfurt am Main. Er folgt auf Carl Schelleman, der nach vier Jahren an der Spitze in Deutschland in die Mittel- und Osteuropa-Direktion mit Sitz in Budapest wechselt. Somit tauschen beide Manager ihre Positionen innerhalb des Konzerns, was neue Impulse und strategische Entwicklungen in ihren jeweiligen Verantwortungsbereichen verspricht.
Beruflicher Werdegang von Bas ‚t Hooft
Bas ‚t Hooft startete seine Karriere 2007 bei KLM als Revenue Analyst für die Nordatlantik-Region in Amstelveen. Bereits im September 2008 stieg er zum Pricing Manager für den gleichen Bereich auf und übernahm im November 2010 die Position des Senior Ancillary Commerce Managers. Dies ermöglichte ihm, ein tiefgreifendes Verständnis für Preisgestaltung und Zusatzleistungen im Luftverkehr zu entwickeln.
Im August 2013 wechselte er als Commercial Director South East Asia zu Air France-KLM und leitete von Bangkok aus die Geschäfte in den Märkten der Philippinen, Thailand, Vietnam, Kambodscha, Myanmar und Laos. Seine Verantwortung umfasste hier die Entwicklung und Durchführung kommerzieller Strategien in diesem dynamischen und wachsenden asiatischen Markt. Bis Juli 2016 zeigte er in dieser Rolle bedeutende Erfolge in der Markterschließung und Umsatzsteigerung.
Anschließend kehrte ‚t Hooft als Program Manager NDC im August 2016 nach Europa zurück. Von Paris aus war er verantwortlich für die Entwicklung der kommerziellen Merchandising-Strategie, um die Vorteile des New Distribution Capability (NDC) Standards zu fördern. NDC steht für eine modernisierte Vertriebstechnologie im Luftfahrtsektor und ist entscheidend für die zukunftsorientierte Vermarktung von Flugtickets und Zusatzleistungen.
Vor seiner Ernennung zum General Manager für die Mittel- und Osteuropa-Region im August 2022 sammelte ‚t Hooft wertvolle internationale Erfahrung bei Delta Air Lines in Atlanta. Dort war er von August 2019 bis Juli 2020 als Distribution Retail Director tätig. Danach übernahm er bis Juli 2022 die gleiche Position bei Air France-KLM in Amsterdam und war maßgeblich an der Umsetzung vertrieblicher Innovationen beteiligt.
Persönliches und Werte
Bas ‚t Hooft ist verheiratet und Vater von fünf Kindern. Neben seiner beruflichen Laufbahn pflegt er verschiedene Hobbys: Er ist ein begeisterter Langstreckenläufer, engagiert sich in der Fotografie und widmet sich dem Sporttauchen. Diese vielseitigen Interessen spiegeln seine Zielstrebigkeit, Kreativität und Ausdauer wider – Eigenschaften, die er auch in seine Führungsrolle bei Air France-KLM einbringt.
Bedeutung des Führungswechsels für Air France-KLM
Der Wechsel an der Spitze der Deutschland-Direktion ist strategisch gut durchdacht. Bas ‚t Hoofts umfangreiche Erfahrung in verschiedenen internationalen Märkten und seine Kenntnisse im Bereich Vertrieb und Digitalisierung bieten der Air France-KLM Gruppe die Möglichkeit, die Präsenz auf dem deutschen Luftfahrtmarkt weiter auszubauen und innovativ zu gestalten.
Die Umstrukturierung und der Austausch zwischen Frankfurt und Budapest stärken zudem die Verflechtung der Regionaldirektionen Mittel- und Osteuropa sowie Deutschland. Dies kann zu einer effizienteren Koordination der Geschäftstätigkeiten und besseren Anpassung an die Anforderungen unterschiedlicher Märkte führen.
Ausblick auf die Zukunft
Mit Bas ‚t Hooft an der Spitze der Deutschland-Direktion stehen Innovation, digitale Transformation und kundenorientierte Vertriebsstrategien im Mittelpunkt. Zudem wird erwartet, dass ‚t Hooft seine internationale Erfahrung nutzen wird, um nachhaltige Wachstumsimpulse zu setzen.
Sein Engagement und seine Expertise könnten insbesondere in Zeiten der Erholung der Luftverkehrsbranche nach pandemiebedingten Herausforderungen einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg von Air France-KLM in Deutschland leisten.
Zusammenfassung
- Bas ‚t Hooft übernimmt ab 1. August 2025 die Leitung von Air France-KLM Deutschland in Frankfurt
- Carl Schelleman wechselt nach Budapest und tauscht mit ‚t Hooft die Positionen
- Extensive Erfahrung in Revenue Management, Pricing und kommerziellen Strategien
- Internationale Stationen in Asien (Bangkok), Europa (Paris, Amsterdam) und den USA (Atlanta)
- Verantwortlich für die Einführung und Förderung von NDC im Vertrieb
- Kombination aus beruflicher Erfahrung und vielfältigen persönlichen Interessen
- Strategischer Schritt zur Stärkung der Marktposition von Air France-KLM in Deutschland und Osteuropa
Dieser Führungswechsel ist ein bedeutender Schritt für Air France-KLM, um auf einem hochkompetitiven Markt zukunftsorientiert und dynamisch aufgestellt zu sein.