Flughafen Nürnberg feiert 70. Jubiläum mit großem Flughafenfest

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der lädt anlässlich seines 70. Geburtstag zu einem großen Flughafenfest am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr auf dem Flughafengelände ein. Dabei lässt sich die Faszination Luftfahrt hautnah bei einer Ausstellung von Flugzeugen und Vorfeldfahrzeugen bestaunen. Wer abheben möchte, kann dies bei Rundflügen in Kleinflugzeugen. Das umfangreiche Kinderprogramm umfasst zahlreiche Aktionsflächen sowie Kinderschminken. Rund 50 Aussteller beteiligen sich am Fest. Tipp: Anreisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Luftfahrt hautnah und zum Anfassen

Eine umfangreiche Ausstellung von Flugzeugen, Helikoptern und Vorfeldfahrzeugen zum Erkunden und Bestaunen findet sich auf einer Sonderfläche gleich neben dem . Auch Spezialflugzeuge wie der der Bundeswehr und ein AH-64 Apache der US Army sind vor Ort. 

Vorfeldrundfahrten und Rundflüge 

Den ganzen Tag ü gibt es spannende Busführungen übers Vorfeld. Plätze müssen online gebucht werden, die Buchungen sind ü die -Website möglich. Der Aero-Club bietet Rundflüge in Kleinflugzeuge an. Anmeldung direkt vor Ort am Infostand vor dem Terminal. 

Entdeckerfläche

Die Umweltabteilung des Flughafens gibt auf der „Entdeckerfläche” gegenü dem Einblicke in die Artenvielfalt auf dem Flughafengelände, ins Energiekonzept mit Photovoltaikanlagen und in den Schallschutz. 

Rettungskräfte und Zoll

Ein Highlight auf dem P7 für Groß und Klein: Flughafenfeuerwehr, Polizei, THW und Rotes Kreuz stellen ihre Fahrzeuge und Ausstattung vor. Sondereinsatz auf vier Pfoten: Die speziell ausgebildeten Hunde des Zolls geben Live-Vorführungen. 

Simulatoren

Im IVAO-Flugsimulator steuern Gäste ein virtuelles Flugzeug unter realistischen Flugbedingungen. Einen weiteren stellt der Aero Club zur Verfügung. Außerdem stellt ein Überschlagssimulator des ADAC täuschend echt eine Unfallsituation in einem Fahrzeug dar, das sich um 180 Grad drehen lässt. 

Sportpartner

Die Sportpartner aus der Region sind mit Mitmach-Ständen dabei, darunter der 1. FCN, die SpVgg Greuther Fürth, der HC Erlangen, die Rams und weitere. 

Reisetipps

Auch Airlines und Reiseveranstalter dürfen bei einem Flughafenfest nicht fehlen. Besucherinnen und Besucher informieren sich ü die neuesten Reisetrends und aktuelle bei den Ständen von KLM/Air France, Corendon, Marabu, , Freebird Airlines und anderen. 

Kinderprogramm und Gewinnspiel

Zahlreiche Aktionsflächen mit Kinderschminken, Hüpfburg, Strohballenkletterburg und Fahrradparcours erwarten Kinder. Auch mit dabei: Das Erfahrungsfeld der Sinne und der Tessloff Verlag („Was ist Was“). Bei einem großen Gewinnspiel des Airport locken tolle Preise: Mitmachen kann man am Infostand auf dem Terminal-Vorplatz. 

Essen und trinken

Ein so volles Programm macht hungrig: Es gibt zahlreiche Foodtrucks und Getränkestände. Im Terminal befinden sich Marché Pizza und Pasta, Kalchreuther Bäcker und McDonald’s. Außerdem bieten die Almhütten einen Biergarten mit Sitzgelegenheiten. Ab 14 Uhr gibt es im „Gate” auf der Besucherterrasse Smash Burger. 

Anreise zum Flughafenfest

Empfohlen wird die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ü die U-Bahn, die Buslinien 30 und 33 oder die Oldtimer-Shuttle der VAG von der Haltestelle „Am Wegfeld“ direkt zum Flughafen. Wer mit dem Auto kommt, sollte im P2 parken. Für das Flughafenfest gibt es dort einen ermäßigten Sondertarif von fünf Euro. 

Weitere Informationen und das Programm im Detail unter www.airport-nuernberg.de/de/flughafenfest-2025