Emirates und FC Bayern München starten umfangreiche Partnerschaft
Emirates und FC Bayern München starten umfangreiche Partnerschaft (Quelle: Emirates)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 9 Minuten

hat eine wegweisende siebenjährige Partnerschaft mit dem FC geschlossen und ist ab der Saison 2025-26 bis zum Saisonende 2031-32 Platin-Partner der ersten Mannschaft des 34-fachen deutschen Fußball-Meisters und sechsfachen Gewinners der Champions League.

Der FC gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Fußballvereinen der Welt, mit einer beeindruckenden Fangemeinde und einer starken globalen Markenidentität. Ü 140 Millionen Menschen weltweit verfolgen die Spiele des Vereins, was die immense Anziehungskraft und die Leidenschaft, die die bei ihren Fans hervorrufen, eindrucksvoll unter Beweis stellt.

FC Bayern ist einer der größten Mitgliedervereine weltweit

Mit 410.000 Mitgliedern ist der FC Bayern einer der größten Mitgliedervereine weltweit und demonstriert somit die starke Unterstützung und das Engagement, welches die Community bereit ist, dem Verein entgegenzubringen. Die hohe Mitgliederzahl spiegelt nicht nur die Integration der Fans in die Vereinsstruktur wider, sondern zeigt auch die enge Verbindung zwischen dem Verein und seinen Unterstützern.

Darü hinaus ist der FC Bayern durch eine Vielzahl von Fanclubs, die in ü 100 Ländern agieren, international präsent. Dies unterstreicht die globale Reichweite des Vereins und das hohe Interesse am deutschen Fußball, insbesondere dem der Bayern. In diesem Kontext hat der FC Bayern eine langfristige Partnerschaft mit der Emirates bekanntgegeben, die sowohl für den Verein als auch für die Fluggesellschaft von großer strategischer Bedeutung ist.

Partnerschaft FC Bayern – Emirates

Eine solche Partnerschaft bietet der Emirates eine hervorragende Gelegenheit, ihre Marke auf unterschiedliche Weise einem weltweiten Publikum näherzubringen. Auf den Banden- und LED-Anzeigen rund um das Spielfeld wird die Marke Emirates während der Spiele prominent präsentiert. Damit können Millionen von Zuschauern, die die Spiele sowohl im Stadion als auch über verschiedene Medien verfolgen, die Bekanntheit der Fluggesellschaft erhöhen. Diese Vereinbarung geht jedoch über reine Werbung hinaus und umfasst auch exklusive Ticket- und Hospitality-Angebote, die es der Fluggesellschaft ermöglichen, ihre Kunden und Geschäftspartner auf besondere Art zu bewirten.

Darüber hinaus wird Emirates eine eigene Loge in der Allianz Arena, dem Heimstadion des FC Bayern, zur Verfügung gestellt, was nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Fans des FC Bayern eine aufregende Möglichkeit ist, an den Spielen teilzunehmen.

Emirates wird darüber hinaus Zugang zu Mannschaftsbildern des FC Bayern München erhalten, was in Zeiten von sozialen Medien und Faninteraktionen von besonderer Bedeutung ist. Die Logo-Präsenz der Emirates wird auch auf Backdrops bei Pressekonferenzen, bei Flash-Zone-Interviews und anderen öffentlichen und digitalen Veranstaltungen sichtbar sein. Diese umfassende Präsentation trägt dazu bei, die Marke Emirates mit positiven Emotionen und den Erfolgen des FC Bayern München zu verknüpfen.

Der Präsident von Emirates Airline, Sir Tim Clark, zeigt sich begeistert von der Partnerschaft:

„Wir sind sehr stolz darauf, eine Partnerschaft mit dem FC Bayern München einzugehen – Deutschlands bekanntestem Fußballverein und einem echten globalen Sportgiganten. Diese wegweisende Partnerschaft ist weit mehr als eine kommerzielle Vereinbarung; sie verkörpert unser tiefes Engagement in Deutschland, ein Eckpfeiler unseres europäischen Streckennetzes. Durch die Zusammenarbeit mit dieser legendären Sportinstitution knüpfen wir eine Verbindung zum reichen Erbe des Vereins und seiner außerordentlich leidenschaftlichen Fangemeinde. Nur wenige Kräfte können es mit der bemerkenswerten Fähigkeit des Sports aufnehmen, Herzen und Köpfe über Kulturen und Kontinente hinweg zu vereinen. Wir freuen uns darauf, bedeutsame Beziehungen zu Millionen von treuen Fans des FC Bayern auf der ganzen Welt aufzubauen und gleichzeitig Spitzenleistungen zu feiern, einen Wert, der sowohl Emirates als auch den FC Bayern auszeichnet.“

Die Bedeutung dieser Partnerschaft wird auch von Michael Diederich, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern München, hervorgehoben: „Der FC Bayern freut sich sehr, mit Emirates einen starken und strahlenden Partner gewonnen zu haben, der seit Jahrzehnten ein engagierter Unterstützer des Fußballs in Europa ist. Der FC Bayern benötigt auch finanzielle Planungssicherheit, um seine sportlichen Ziele zu erreichen, daher passt Emirates ideal in die Partnerfamilie unseres Vereins. Es wird uns auch helfen, dass Emirates Fußballfans auf der ganzen Welt verbindet und den FC Bayern bei seinen Internationalisierungsplänen unterstützen kann.“

Rückkehr von Emirates in die Bundesliga

Die Rückkehr von Emirates in die ist ein Zeichen für das wachsende Interesse des Unternehmens im deutschen Fußball und dessen Beitrag zur weiteren Internationalisierung des Vereins.

Angesichts der schnell wachsenden Fangemeinde des FC Bayern in wichtigen Märkten wie den USA und Asien wird Emirates strategisch positioniert sein, um diese Verbindung durch sein umfangreiches globales Streckennetz und seinen erstklassigen Service zu stärken. Die Partnerschaft zwischen Emirates und dem FC Bayern eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für beide Partner, sondern fördert auch den Austausch und die Verbindung zwischen den Fans und dem Verein auf eine innovative Weise.

Der Fußball bleibt eine der Hauptsportarten, in die Emirates investiert, was sich in zahlreichen Partnerschaften mit bekannten Fußballvereinen und bedeutenden Turnieren zeigt. Das „Fly Better“-Logo der Fluggesellschaft prangt auf den Trikots führender europäischer Vereine wie Real Madrid, FC Arsenal, AC Milan und anderen. Darüber hinaus hält Emirates die Namensrechte für das Emirates Stadium des FC Arsenal und ist seit nahezu einem Jahrzehnt Titelsponsor des ältesten und größten nationalen Fußballturniers der Welt, dem Emirates FA Cup. In den Vereinigten Arabischen Emiraten nimmt Emirates zudem eine aktive Rolle in der Unterstützung der UAE Pro League ein.

Über Emirates

Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass Emirates als weltweit größte internationale Fluggesellschaft Menschen, Orte und Volkswirtschaften auf sechs Kontinenten miteinander verbindet. Mit insgesamt 63 wöchentlichen Nonstopflügen ab , München, und Hamburg bietet Emirates sowohl Freizeit- als auch Geschäftsreisenden wichtige Verbindungen nach und darüber hinaus. Das weltweite Streckennetz von Emirates erstreckt sich über 152 Ziele in 80 Ländern, was nicht nur die globale Reichweite der Fluggesellschaft unterstreicht, sondern auch eine bedeutende Rolle in der internationalen Luftraumvernetzung spielt.

Über den FC Bayern

Der FC Bayern München ist nicht nur der erfolgreichste Fußballverein Deutschlands, sondern auch eine Institution mit einer beeindruckenden Vielzahl an nationalen und internationalen Titeln, darunter 34 deutsche Meisterschaften und 6 Triumphe in der Champions League. Diese Erfolge sind das Ergebnis des Engagements des Vereins, nationale und internationale Maßstäbe im Fußball zu setzen. Durch das Festhalten an wirtschaftlicher Vernunft und den engen Kontakt zu den Fans gelingt es dem Verein, eine gemeinsame Wertebasis aufzubauen, die sowohl historisch als auch innovativ ist.

Mit Niederlassungen in New York, und Bangkok zeigt der FC Bayern nicht nur seine internationale Präsenz, sondern auch, dass die Anhänger des Vereins auf der ganzen Welt Teil dieser großartigen Fußballfamilie sind. Die Heimspiele des Rekordmeisters finden in der Allianz Arena statt, einem Stadion, das nicht nur für seine beeindruckende Architektur, sondern auch für seine globale Anziehungskraft bekannt ist.