Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Im Bereich der Geschäftsreisen und Incentive-Veranstaltungen spielt die Mobilität eine entscheidende Rolle. Besonders im MICE-Segment (Meetings, Incentives, Conventions, Events) gewinnt die Flexibilität von Gruppenmobilität immer mehr an Bedeutung.
Hier setzt Air Partner, eine Wheels Up Company, mit maßgeschneiderten Charterlösungen neue Maßstäbe. Ob Kundenincentive, Teamreise oder Führungskräfte-Retreat – individuelle Flugerlebnisse werden zum emotionalen Auftakt und stärken die Markenbindung auf einzigartige Weise. Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen umfassend, wie Air Partner aktuelle Trends im MICE-Bereich aufgreift und mit innovativen Charterangeboten Impulse setzt – vom beliebten Reiseziel Montenegro über Last-Minute-Buchungen bis hin zu spektakulären Markeninszenierungen wie dem „Paddy Fairlines“-Flug.
Die Bedeutung von Incentive-Reisen im MICE-Segment
Incentive-Reisen gewinnen als Instrument der Kundenbindung und Mitarbeitermotivation zunehmend an Bedeutung. Sie sind mehr als nur Reisen: Sie schaffen emotionale Erlebnisse und stärken Identifikation sowie Loyalität. Das „I“ in MICE steht dabei für „Incentives“ und ist zentral für den Erfolg vieler Veranstaltungen. Doch gerade bei Gruppenreisen stoßen Linienflüge oft an ihre Grenzen – sei es durch unflexible Abflugzeiten, begrenzte Kapazitäten oder fehlende Individualisierungsmöglichkeiten. Hier bieten Charterflüge von Air Partner eine echte Alternative: Individuelle Flugzeiten, exklusive Services und vielfältige Branding-Möglichkeiten verwandeln den Transfer in ein Erlebnis mit hohem Mehrwert.
Air Partner: Ihr Partner für flexible Mobilitätslösungen im MICE-Bereich
Air Partner versteht sich nicht nur als einfacher Anbieter von Charterflügen, sondern als integraler Bestandteil des gesamten Eventprozesses. Vom ersten Pitch bis zur Umsetzung vor Ort bietet das Unternehmen umfassende Beratung und operative Unterstützung.
Fokus auf Incentive-Reisen
Das Kernsegment von Air Partner liegt klar auf Incentive-Reisen. Diese Gruppenreisen dienen verschiedenen Zielen – seien es die Motivation der Mitarbeiter, Belohnung herausragender Leistungen oder Kundenbindung durch exklusive Erlebnisse. Clive Chalmers, SVP Group Charter UK & ROW bei Air Partner, hebt hervor: „Besonders gefragt im MICE-Bereich ist derzeit Montenegro.“ Die Destination überzeugt durch gute Erreichbarkeit via Charterflüge sowie attraktive Locations abseits überfüllter Märkte. Weitere beliebte Ziele sind Dubrovnik, Malta oder Lissabon – besonders wegen ihrer Infrastruktur und dem sonnigen Klima, ideal für Outdoor-Events am Strand.
Maßgeschneiderte Beratung ab dem Pitch
Ein weiterer Vorteil liegt in der engen Zusammenarbeit mit Veranstaltern und MICE-Agenturen bereits in der Konzeptionsphase. Ob Machbarkeitsstudien für alternative Flugrouten oder kreative Branding-Ideen während des Flugs – Air Partner wird frühzeitig eingebunden. Dies ermöglicht schnelle Entscheidungen selbst bei kurzfristigen Anfragen: Ein Trend, den Chalmers bestätigt: „Früher planten viele Unternehmen neun bis zwölf Monate voraus; heute sind zwei bis drei Monate oft schon Standard.“ Die Schnelligkeit kombiniert mit hoher Flexibilität macht den Unterschied aus.
Best Practice Beispiel „Paddy Fairlines“
Ein eindrucksvolles Beispiel für gelungene Markeninszenierung an Bord eines Charters lieferte Air Partner mit dem speziell gebrandeten Flug „Paddy Fairlines“ im Juni 2024. Für 62 Passagiere – darunter Mitarbeitende und Fans – wurde ein Boeing 737-700 VIP-Flug von London-Stansted nach Düsseldorf zum EM-Spiel Englands organisiert. Die Flugzeuggestaltung inklusive gebrandeter Bordkarten, Kopfpolsterschonern sowie Uniformen schuf ein unverwechselbares Markenerlebnis direkt über den Wolken. Auch das Unterhaltungsprogramm mit Pub-Quiz und humorvollen Sicherheitsansagen sorgte für Unterhaltung auf höchstem Niveau. Diese Kombination aus Transportmittel und Eventbühne zeigte eindrucksvoll das Potenzial individueller Charterlösungen für emotionale Bindung.
Logistische Komplettbetreuung großer Events
Neben Einzelchartern bietet Air Partner auch komplexe Logistiklösungen an – etwa beim Transport ganzer Kreuzfahrtschiffevents oder großer Kundengruppen aus unterschiedlichen Verkehrsträger-Kombinationen wie Zugreisen plus Charterflüge. Dadurch entsteht eine zentrale Anlaufstelle für alle Reiseaspekte: Ein klarer Vorteil sowohl für Agenturen als auch Unternehmen.
Individualisierungsmöglichkeiten erhöhen den Erlebniswert
Eine Besonderheit bei Air Partner ist die Vielfalt an Branding-Optionen während des Flugs:
- QR-Code-basierte iCoupons: Individuell aufgeladene Guthaben ermöglichen flexibles Catering am Flughafen ohne klassische Bordverpflegung,
- Onboard-Präsentationen: Imagefilme auf Bildschirmen oder persönliche Unternehmensansprachen steigern die Identifikation,
- Personalisierte Bordausstattung: Von Kopfpolstern bis zu Lunchbags gestaltet nach Firmen-CI, Diese Details machen jeden Flug zu einem emotionalen Höhepunkt vor dem eigentlichen Eventstart. Wie Clive Chalmers betont: „Der Charterflug ist Bühne und Markenraum zugleich – wer hier emotional trifft, schafft Vorfreude und Bindung schon vor Beginn der Veranstaltung.“ Diese Strategie führt zu nachhaltiger Motivation bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Incentivereise.
Timing als Wettbewerbsvorteil dank schneller Umsetzung
Die Fähigkeit zur schnellen Reaktion spielt eine Schlüsselrolle angesichts zunehmender Kurzfristigkeit bei Buchungen im MICE-Segment: nur wenige Monate Vorlaufzeit erfordern eingespielte Prozesse sowie hohe Verfügbarkeit rund um die Uhr – Attribute die Air Partner durch ihr weltweites Netzwerk gewährleistet. Ob Abflugslotvergabe oder Buffet am Gate: Das Team reagiert flexibel auf Herausforderungen jeder Größenordnung ohne Qualitätseinbußen einzustecken. So entsteht Vertrauen seitens Agenturen wie Unternehmen gleichermaßen.
Fazit & Ausblick
Mit individuell gestalteten Charterflügen setzt Air Partner neue Standards im Bereich mobiler Lösungen fürs MICE-Geschäft: sie schaffen Emotionen noch vor Veranstaltungsbeginn, bieten maximale Flexibilität auch bei kurzfristigen Planänderungen, ermöglichen effektives Branding mitten in der Gruppe, damit entstehen starke Momente der Kundenbindung sowie Mitarbeitermotivation; dies alles verbunden mit professioneller Komplettbetreuung vom ersten Pitch bis zur Rückkehr.Diese Kombination macht sie zum bevorzugten Ansprechpartner in einem dynamischen Marktumfeld, der immer höhere Ansprüche stellt.Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial dieser Angebote – nicht zuletzt weil moderne Teilnehmer ein ganzheitliches Erlebnis erwarten statt bloßer Transfers.Verpassen Sie nicht diese Chance! Setzen auch Sie jetzt auf individuelle Luftfahrterlebnisse als Hebel Ihrer erfolgreichen Eventstrategie!