Wizz Air erweitert Flotte mit Airbus A321XLR

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Wizz Air hat sein erstes von 47 -Flugzeugen in Empfang genommen und wird der weltweit erste Betreiber dieses Modells mit Pratt & Whitney GTF-Triebwerken. Die ist der erste europäische Niedrigpreisbetreiber von und plant, ihre Kapazität zur Verbindung Europas mit dem Nahen Osten zu stärken.

Erste Lieferung des

Wizz Air berichtet, dass sie stolz darauf sind, als erste Fluggesellschaft weltweit den zu betreiben, ausgestattet mit innovativen Pratt & Whitney GTF-Triebwerken. Dabei handelt es sich um eine bedeutende Erweiterung ihrer bereits exklusiv aus -Flugzeugen bestehenden Flotte. Ihre neue -Flotte soll nicht nur die Reichweite erweitern, sondern auch das Passagiererlebnis durch die neu designte Airspace-Kabine verbessern.

Innovative Kabinentechnologie

Die enthüllen, dass die A321XLRs von Wizz Air mit einer neuen Airspace-Kabine ausgestattet sind, die über ein innovatives Beleuchtungssystem verfügt. Diese Technologie ist darauf ausgerichtet, eine perfekte Umgebung für unterschiedliche Flugphasen zu schaffen – vom Einsteigen über das Essen bis zum Entspannen und Schlafen. Die Kabine bietet 239 Sitzplätze in einer Einklassenkonfiguration, was das Passagiererlebnis auf ein neues Level hebt.

Umweltfreundlichere

teilt mit, dass der eine bemerkenswerte Reichweite von bis zu 4.700 nautischen Meilen hat, bei einem um 30 % gesenkten Treibstoffverbrauch pro Sitzplatz im Vergleich zu älteren Modellen. Dies trägt nicht nur zur Kosteneffizienz der bei, sondern senkt auch die NOx- und den Lärm. Gleichzeitig kann der , wie alle -Flugzeuge, mit bis zu 50 % nachhaltigem Flugkraftstoff betrieben werden, wobei das Ziel verfolgt, ab 2030 100 % nutzbaren SAF zu ermöglichen.

Marktwachstum und Bestellungen

Mit über 500 bereits gesicherten Bestellungen für den sagt , dass diese Entwicklung zeigt, wie stark der Bedarf an Flugzeugen mit größerer Reichweite und Flexibilität ist. Dies spiegelt den globalen Trend wider, da Flexibilität und mehr Kapazität schätzen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Wizz Air verfolgt diese Strategie und bekräftigt, dass im Einklang mit dem Marktwachstum ein nachhaltiger und wirtschaftlicher Betrieb gesichert werden kann.

Wizz Air wurde im Mai 2004 gegründet und hat sich schnell zu einer führenden Niedrigpreisfluggesellschaft in Europa entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf kosteneffiziente Reiseoptionen betreibt die Fluggesellschaft derzeit über 230 A320-Familienflugzeuge. Ihre Flotte wird in den nächsten Jahren kontinuierlich mit fast 300 weiteren bestellten Flugzeugen wachsen.