Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Zeppelin Aviation & Industrial Service präsentiert mit Stolz die neueste Errungenschaft in der Welt der Luftschifffahrt: das dritte Zeppelin NT, das anlässlich des 50. Jubiläums des Europa-Parks seine Kreise über der Bodensee-Region zieht. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst wurde mit höchsten Präzisionsstandards gefertigt und setzt auf nachhaltige Produktionstechniken.
Innovative Tragstruktur
Die tragende Struktur des neuen Zeppelin NT wurde von Zeppelin Aviation & Industrial Service entwickelt und besteht aus einer Kombination von Aluminium und Carbonfasern. Mit einem Gesamtgewicht von etwa 1.100 kg vereint sie außergewöhnliche Leichtigkeit mit hoher Stabilität. Die Struktur ist so konzipiert, dass sie den extremen Bedingungen der Luftschifffahrt standhalten kann.
Präzisionsfertigung und Sicherheitsstandards
In eigenen Werkstätten wurden die Längsträger aus speziellen Aluminiumprofilen mit höchster Präzision geschweißt. Jede Komponente durchlief eine umfassende Prüfung, um die höchsten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Die Verbindungen wurden so gestaltet, dass sie nicht nur Druck- und Zugspannungen, sondern auch erheblichen Biege- und Torsionsmomenten standhalten.
Verantwortungsvolle Fertigungstechniken
Zeppelin Aviation & Industrial Service hat spezialisierte Vorrichtungen eingesetzt, um die erforderliche Präzision zu erreichen. Die Herausforderungen bei der Schweißung der Rohrknoten sowie der dreidimensionalen Vermessung wurden von intensiv geschulten Luftfahrtschweißern gemeistert. Diese Experten nahmen ihre Ausbildung in der firmeneigenen Schweißerschule und dem angeschlossenen Werkstoffprüf-Campus in Anspruch.
Kooperation und Zukunftsausblick
In enger Kooperation mit Zeppelin NT und Zeppelin Systems optimierte das Unternehmen zahlreiche Prozesse, darunter die Prüfung der Schweißbaugruppen mit einem 3D-Scanner und die mechanische Bearbeitung auf einer hybriden Rührreibschweiß- und Fräsanlage. Diese Fortschritte reduzieren die Anzahl der Transporte, verbessern die CO2-Bilanz und minimieren Risiken für die Längsträger. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der eigenen Fertigungstechniken wird sichergestellt, dass die Tragstruktur des Zeppelin NT höchsten Qualitätsansprüchen genügt und unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Zeppelin Aviation & Industrial Service hat sich in den vergangenen Jahren als unverzichtbarer Partner im Bereich der Luftschiffentwicklung etabliert. Durch ständige Innovations- und Optimierungsprozesse stellt das Unternehmen sicher, dass ihre Produkte die höchste Qualität und Sicherheit bieten, während gleichzeitig die Umweltfreundlichkeit verbessert wird.