Einschränkungen am Flughafen München durch Sanierung der Wartungsallee

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Die Flughafen München GmbH hat angekündigt, dass in den kommenden Monaten umfassende Sanierungsarbeiten an der Wartungsallee im südwestlichen Bereich des Münchner Flughafens durchgeführt werden.

Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Asphaltdecke der gesamten Fahrbahn zu erneuern und zu verbessern. Die Baumaßnahmen sind in mehrere Abschnitte unterteilt und werden voraussichtlich bis in den Monat November andauern. Während dieser Zeit müssen Passagiere, Besucher sowie Beschäftigte des Flughafens mit verschiedenen Einschränkungen und Umleitungen rechnen.

1. Abschnitt: Wartungsallee unter halbseitiger Sperrung

Im ersten Abschnitt, der sich östlich des Kreisverkehrs in der Wartungsallee erstreckt und bis zur Südallee reicht, wird die Wartungsallee unter halbseitiger Sperrung in Richtung Westen befahren. Der Verkehr in Richtung Osten wird jedoch weiterhin möglich sein. Eine ausgeschilderte Umleitung für Fahrzeuge, die in Richtung Westen fahren, wird über die Südallee zum „Knoten West 1“ (südlich des Novotel) sowie über die Nordallee und den Knoten West 0 zur Wartungsallee geleitet. Es ist zu erwarten, dass diese Maßnahmen zu vorübergehenden Einschränkungen bei den Ein- und Ausfahrten führen können.

Besonders die Nutzer der Parkplätze P76 und P84 sollten sich darauf einstellen, dass sie den Bereich nördlich über die Südallee verlassen müssen, um ihre Fahrt fortzusetzen. Um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, rechtzeitig auf die geänderten Verkehrsführungen zu achten und gegebenenfalls alternative Routen zu planen.

Nächster Bauabschnitt Anfang September

Mit Beginn des nächsten Bauabschnitts, der voraussichtlich Anfang September beginnen wird, wird die Wartungsallee östlich des Kreisverkehrs wieder uneingeschränkt befahrbar sein. Ab dem Kreisverkehr wird jedoch Einbahnverkehr in westlicher Richtung herrschen. Die Umleitung für den Verkehr wird über eine temporär angelegte Fahrbahn nördlich der Wartungsallee (vom Kreisverkehr Richtung Westen) sowie über eine der beiden Fahrbahnen (vom Wendehammer zurück zum Kreisverkehr) erfolgen. Auch hier können vorübergehende Einschränkungen auf den Zufahrten auftreten, die für die Verkehrsteilnehmer gegebenenfalls weitere Planung erfordern.

Die Flughafen München GmbH weist darauf hin, dass unvorhersehbare Witterungseinflüsse Einfluss auf die Bauzeiten haben können. Daher werden die entsprechenden Zeitpläne regelmäßig überprüft und angepasst, um eine möglichst reibungslose Durchführung der Arbeiten sicherzustellen. Es wird empfohlen, sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und gegebenenfalls die eigene Anreise entsprechend zu planen.

Maßnahme zur Erhaltung und Verbesserung der infrastrukturellen Bedingungen

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Sanierungsarbeiten an der Wartungsallee eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung und Verbesserung der infrastrukturellen Bedingungen am Münchner Flughafen darstellen. Die Flughafen München GmbH bedankt sich im Voraus für das Verständnis und die Geduld aller Verkehrsteilnehmer während der zweifellos notwendigen Arbeiten. Die Sicherheit und die Qualität der Verkehrswege sind für einen modernen Flughafen von zentraler Bedeutung, und diese Sanierungsarbeiten sind ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

Die Flughafennutzer werden gebeten, die Baufahrzeuge und Beschilderungen besonders aufmerksam zu beachten und sicher durch die Baustellenbereiche zu fahren. Dies dient nicht nur dem eigenen Schutz, sondern auch dem der Bauarbeiter und anderer Verkehrsteilnehmer. Je besser die Verkehrsteilnehmer informiert sind, desto reibungsloser können die Baustellenabläufe gestaltet werden. Die Flughafen München GmbH arbeitet daran, die Unannehmlichkeiten während der Sanierungsphase so gering wie möglich zu halten und alle Arbeiten zügig abzuschließen.

Für Fragen und weitere Informationen sind die zuständigen Stellen unter den gewohnten Kontaktdaten jederzeit erreichbar. Die über die üblichen Kommunikationskanäle veröffentlichten Informationen werden regelmäßig aktualisiert und stellen eine wichtige Informationsquelle für die Passagiere und Besucher des Münchner Flughafens dar.