Der Flughafen Wien verzeichnet in Q1-3/2024 starke Zuwächse bei Luftfracht.
Der Flughafen Wien verzeichnet in Q1-3/2024 starke Zuwächse bei Luftfracht. (© Flughafen Wien)
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Von Januar bis September 2024 verzeichnete der Flughafen Wien beeindruckende Zuwächse im Frachtbereich. Insgesamt wurden 216.360 Tonnen umgeschlagen, was einer Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies zeigt die zunehmende Bedeutung des Flughafens als zentrales Logistik-Drehkreuz in Europa.

Signifikante Zuwächse bei der Luftfracht

Die am hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 bedeutend zugenommen. Insbesondere bei der Beiladefracht in Passagierflugzeugen konnte eine Steigerung um 45 Prozent auf 90.692 Tonnen verzeichnet werden. Zusätzlich hat die hohe Marktnachfrage zu erhöhten Umschlagsmengen geführt, insbesondere im dritten Quartal.

Neue Flugverbindungen stärken Kapazitäten

Neue Flugverbindungen ü und die Rückkehr von haben zu einer Erweiterung der Kapazitäten geführt. Diese strategischen Ergänzungen unterstreichen die Rolle des Flughafens als bedeutender Knotenpunkt für und stärken seine Stellung als Drehkreuz zwischen und .

Flughafen Wien als Logistik-Hub

Der profitiert von seiner geografischen Lage und seiner Infrastruktur, die schnelle Umschlagzeiten ermöglicht. Mit ständiger Betriebsbereitschaft und speziellen Stellplätzen für Groß sichert sich der eine führende Position im Bereich der für Mittel- und Osteuropa, unterstützt durch ein robustes Netzwerk von Ersatzverkehren.

Zukunftsorientierte Entwicklungen

Die kontinuierliche Optimierung der Servicequalität und Infrastruktur am zeigt sich in der wachsenden Zahl internationaler Kunden, die den Standort für ihre Logistikbedürfnisse wählen. Dies unterstreicht die Anpassungsfähigkeit an ein dynamisches Marktumfeld und die Fähigkeit, als zuverlässiger Partner für Frachtlösungen zu agieren.

Der Flughafen ist ein strategischer Verkehrsflughafen, der sich durch seine wirtschaftliche Relevanz und vorgelagerte Frachtangebote auszeichnet. Die Flughafen AG, als einer der größten der Region, spielt eine zentrale Rolle in der regionalen und internationalen Logistik und unterstützt die Konnektivität Europas mit .