Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Die DRF Akademie feierte am 27. Juni 2025 einen bedeutenden Meilenstein: Acht Absolventinnen und Absolventen des Berufshubschrauberpiloten-Lehrgangs erhielten nach zweijähriger intensiver Ausbildung ihre Commercial Pilot License (Helicopter), kurz CPL (H).
Die feierliche Verabschiedung, bei der sechs Männer und zwei Frauen ihre Lizenz erhielten, steht exemplarisch für das Engagement der DRF Akademie und der DRF Luftrettung, qualifizierten fliegerischen Nachwuchs auszubilden und damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Zukunftsfähigkeit der Luftfahrt zu leisten.
Die DRF Akademie ist seit 2022 als Ausbildungsstätte für Berufshubschrauberpiloten etabliert und hat seither kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Die Ausbildung richtet sich nicht nur an technikaffine Luftfahrtinteressierte, sondern auch an jene, die eine Karriere als Berufspilot im luftrettungsnahen Bereich anstreben. Mit praxisnaher Theorie und intensivem Flugtraining wird ein solides Fundament für die spätere Tätigkeit gelegt.
Pilotenausbildung bei der DRF Akademie: Inhalte und Praxis
Die Ausbildung bei der DRF Akademie ist ganzheitlich und anspruchsvoll. Sie umfasst sowohl umfangreiche Theorie als auch praktische Flugstunden. Zu den vermittelten theoretischen Inhalten zählen unter anderem Luftrecht, Flugtechnik, Navigation und Aerodynamik, ergänzt durch grundlegende notfallmedizinische Kenntnisse, die im Rettungsdienst besonders wichtig sind.
Praxisnah und unter der Anleitung erfahrener Fluglehrer der DRF Akademie und der DRF Luftrettung absolvieren die Flugschülerinnen und Flugschüler ihre Flugstunden auf Helikoptern des Typs Robinson R44 Raven II. Diese praktischen Flugtrainings finden sowohl in Bühl als auch am Operation Center am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt. Dieser zweigleisige Ansatz gewährleistet eine umfassende und abwechslungsreiche Pilotenausbildung, die die Piloten optimal auf spätere Einsätze vorbereitet.
Bedeutung für die Luftrettung und Personalbedarfsdeckung
Die DRF Akademie trägt mit der Ausbildung qualifizierter Berufshubschrauberpiloten wesentlich zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Luftrettung in Deutschland bei. Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Stiftung Luftrettung, betont die Relevanz der Akademie: „Um den Personalbedarf an unseren Luftrettungsstationen auch künftig zuverlässig zu decken, sind wir auf qualifizierte Hubschrauberpilotinnen und -piloten angewiesen. Mit der Ausbildung an unserer DRF Akademie bauen wir gezielt frühzeitig fliegerischen Nachwuchs auf – ein starkes Fundament für die Zukunft unserer Organisation.“
Die erfolgreich ausgebildeten Piloten haben somit nicht nur eine wichtige Qualifikation erworben, sondern auch die Perspektive, zur Sicherheit zahlreicher Menschen in Not beizutragen, indem sie im Einsatz Teammitglieder der DRF Luftrettung unterstützen.
Hubschrauberpilot: Erfolge seit Start der Ausbildung und Ausblick
Seit dem Start der Grundausbildung im Jahr 2022 wurden bereits mehrere Jahrgänge ausgebildet – insgesamt sechs Flugschüler im Vorjahr sowie nunmehr acht Absolventen im Jahr 2025. Dieser Erfolg unterstreicht das steigende Interesse und die wachsende Bedeutung der Piloten-Ausbildung an der DRF Akademie.
Für Interessierte, die selbst eine Karriere als Berufshubschrauberpilot anstreben, besteht die Möglichkeit, sich für den fünften Ausbildungslehrgang zu bewerben. Der kommende Lehrgang startet im Jahr 2026, Bewerbungen dafür sind noch bis zum 31. Juli 2025 möglich.
Weitere Informationen zur Ausbildung und Bewerbung finden Sie auf der offiziellen Website der DRF Akademie unter https://www.drf-akademie.de/flugbetrieb/pilotenausbildung.
Fazit
Die DRF Akademie leistet mit ihrer qualifizierten Ausbildung für Berufshubschrauberpiloten einen wichtigen Beitrag zum sicheren und nachhaltigen Betrieb der Luftrettung in Deutschland. Das Engagement, fliegerischen Nachwuchs auszubilden, fördert nicht nur die persönliche Karriere der Absolventen, sondern stärkt langfristig die gesamte Luftrettungsorganisation. Für Luftfahrtinteressierte und potenzielle Bewerber bietet die DRF Akademie eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Traum vom Berufspilot präzise und professionell zu verfolgen.
Diese Ausbildung ist nicht nur eine Chance für die Absolventen, sondern auch ein Gewinn für die Gesellschaft, die auf gut ausgebildete Piloten in kritischen Einsatzsituationen zählen kann.