Japans nationale Polizeibehörde fliegt Airbus H160
Japans nationale Polizeibehörde fliegt Airbus H160 (© Airbus Helicopters)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die Nationale Polizeibehörde Japans hat zwei Airbus H160 Helikopter übernommen und ist damit der erste Para-Öffentlichkeitsbetreiber dieses Typs im Land. Der erste H160 wurde Ende letzten Jahres ausgeliefert, der zweite im Januar, um die weitreichende Mission der Strafverfolgung zu unterstützen.

Neue Zusammenarbeit für öffentliche Sicherheit

Japanische Beamte sind stolz darauf, dass ihnen nun die fortschrittlichen Fähigkeiten der zur Verfügung stehen, wie Jean-Luc Alfonsi, Geschäftsführer von in , erklärte. Dies sei das Ergebnis zweijähriger Anstrengungen der Teams in und , die die Auslieferung und den Einsatz ermöglichten.

Technologische Innovation in der Luftfahrt

Der gilt als einer der technologisch fortschrittlichsten der Welt. Er wurde entwickelt, um höchste operationelle Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig unvergleichlichen Komfort in seiner Klasse zu bieten. Mit seinen zahlreichen Missionseinsätzen, von der Strafverfolgung ü Offshore-Transporte bis hin zu Rettungseinsätzen, hebt sich der deutlich von anderen Modellen ab.

Globale Reichweite des Airbus H160

Der H160 operiert bereits in Ländern wie , , , Japan, , und weiteren europäischen Staaten. Diese weltweite Präsenz unterstreicht die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit des Modells für verschiedenste Einsatzbereiche, einschließlich privater und geschäftlicher sowie medizinische Notdienste.

Zukunft der Polizeiarbeit in Japan

Mit den neuen H160 Helikoptern erweitert die japanische Polizeibehörde ihre Möglichkeiten erheblich. Die fortschrittliche kann die Reichweite und Effizienz der bei ihren Strafverfolgungs- und Rettungsmissionen erweitern und damit die öffentliche Sicherheit stärken. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Polizeiarbeit in einem sich technologisch schnell entwickelnden Umfeld dar.

ist ein international führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, das sich durch kontinuierliche Innovation und höchste Qualitätsstandards auszeichnet. Mit einem breiten Portfolio von Passagierflugzeugen, Hubschraubern und Raumfahrtsystemen unterstützt Airbus weltweit Regierungen und private Betreiber in ihren vielfältigen Missionen.

Vorheriger ArtikelBerliner Flughafen BER verzeichnet Passagierzuwachs
Nächster ArtikelLufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.