Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) bei Nacht
Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) bei Nacht (© Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

GmbH hat im Jahr 2024 ein bemerkenswertes operatives Ergebnis erzielt und das um 22 Prozent gegenü dem Vorjahr gesteigert. Die Umsatzsteigerung und die positive Verkehrsentwicklung tragen zur finanziellen Stabilität bei. Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Kundenzufriedenheit stehen weiterhin im Fokus.

Erfolgszahlen 2024

Die Berlin GmbH berichtete, im Jahr 2024 ein von 152,3 Millionen Euro erzielt zu haben, was einer Steigerung von gut 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Umsatzerlöse erhöhten sich beachtlich auf 645,7 Millionen Euro. Diese positive Entwicklung wird auf das gestiegene mit einer Zunahme von 10,4 Prozent und die um 8,5 Prozent höheren zurückgeführt. Auch im Bereich Commercial konnten Umsätze um 10,8 Millionen Euro gesteigert werden.

Flughafen Berlin Brandenburg – Finanzielle Stabilität durch neue Maßnahmen

Das Jahr 2024 brachte für den Berlin einige finanziell bedeutende Meilensteine, darunter die erstmalige Erhebung von . Diese Umstrukturierungen führten zu einem höheren Betriebsaufwand von 514,4 Millionen Euro. Durch planmäßige Abschreibungen sank der Konzernjahresfehlbetrag signifikant um 78,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem bleibt die finanzielle Lage aufgrund vergangener Herausforderungen angespannt. Ein Teilentschuldungsplan verfolgt das Ziel, die Schulden langfristig zu reduzieren.

Geschäftsbericht des FBB

Kundenzufriedenheit und Auszeichnungen

Ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie ist die Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Der Flughafen setzt kontinuierlich auf Prozessoptimierung und den Ausbau digitaler . Diese Anstrengungen münden in Auszeichnungen als Vier-Sterne-Flughafen und als „World’s Most Improved “ – eine Bestätigung der stetigen Verbesserungen im Kundenerlebnis.

Nachhaltigkeitsstrategie voranbringen

Die Flughafengesellschaft hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie 2024 weiterentwickelt, mit dem Schwerpunkt auf der der Energieversorgung. Der Inbetriebnahme erster -Anlagen folgten Effizienzmaßnahmen, die im Vergleich zu 2010 bereits um 50 Prozent reduzierten. Diese Schritte unterstreichen das Engagement für umweltbewusste Betriebsführung.

Die GmbH zeigt sich als innovatives, effizientes Unternehmen, das auf finanzielle Selbstständigkeit hinarbeitet. Mit steigernden Umsätzen und einer klaren Strategie zur Schuldenreduzierung verweist.