Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die AG hat mit UTC Systems, dem Hersteller der Triebwerksgondel des , einen langfristigen Vertrag zur Materialversorgung und Instandhaltung von Komponenten der XWB-Triebwerksgondel. bietet ihren Kunden jetzt die komplette Bandbreite an Leistungen rund um den Lebenszyklus der XWB-Triebwerksgondel an: Vom Triebwerkswechsel und Möglichkeiten zum Triebwerksleasing und -verleih bis hin zu anspruchsvollen Reparaturen und Modifikationen. Zudem gehören auch vom Hersteller zertifizierte Reparaturen vor Ort im Fall von ungeplanten technischen Störungen (Aircraft on Ground, AOG) zum Leistungsspektrum.

Michael Kirstein, Leiter des auf Verbundwerkstoffreparaturen spezialisierten Bereichs Airframe Related Components ARC® der , sagte: „Die Vereinbarung zeugt von unserer sehr guten Beziehung mit UTC Systems. Mit den neuen Kapazitäten für die A350 XWB-Triebwerksgondel können wir das umfangreiche Angebot von für Verbundwerkstoffe weiter ergänzen…“

Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Reparatur von Verbundwerkstoffen für hat das Knowhow, ihre Kunden ü den gesamten Lebenszyklus ihrer Triebwerksgondeln zu unterstützen – von der Inbetriebnahme ü Gewährleistungs- und Vor-Ort-Services (On Wing) bis hin zu großen Reparaturen.

Vorheriger ArtikelNeue Flugdienstzeiten für Piloten in Kraft
Nächster ArtikelCondor steuert Inselparadies Martinique an
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.