Airbus A330-800 bekommt Zulassung von EASA und FAA
Airbus A330-800 bekommt Zulassung von EASA und FAA
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die neue -800 hat ihre Musterzulassung in Europa und den erhalten. hat die Testflugkampagnen mit dem MSN1888 in 370 Flugstunden und 132 Flügen erfolgreich abgeschlossen.

Airbus A330-800: Zulassung erhalten

Nun hat die -800 von den Behörden European Agency () und () die Type Certification erhalten. Die -800 entspringt wie die größere A330-900 dem Programm A330neo. Sie werden von neuen Rolls-Royce-Triebwerken Trent 7000 angetrieben und haben Flossen aus Verbundwerkstoffen an den neu designten Flügeln.

Platz für 406 Passagiere – Pilotiert wie A350

Anfänglich wird die A330-800 für ein maximales Startgewicht (MTOW) von 242 Tonnen und auf Strecken bis zu 7.500 Seemeilen zugelassen. Dabei bietet sie je nach typischer Bestuhlung 220 bis 260 Passagieren in drei Klassen Platz. In Einklassenkonfiguration sind sogar bis zu 406 möglich. verbucht bis jetzt feste Bestellungen für 337 von 22 Kunden für A330neo.

Für interessant ist auch das gemeinsame Typerating für Piloten der A330neo mit der größeren XWB. Das reduziert Musterschulungen und Trainingsaufwand, und lässt Fluglinien ihre Piloten flexibler einsetzen. Einher mit neuen Flugzeugprogrammen geht auch die modernere . will mit dem Datentool Skywise Betriebsdaten der sammeln und auswerten. Damit können auch vorausschauend Teile günstiger gewechselt und die Bodenzeit der reduziert werden.

Vorheriger ArtikelBombardier gibt A220-Anteile an Airbus ab
Nächster ArtikelElektrisches Fliegen: Hybrid-elektrische Commuter
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.