Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Am Münchner hat sich das innovative Informationssystem „InfoGate“ bereits bewährt: Passagieren und Besuchern ermöglicht das System  eine schnelle Orientierung in den Terminals. Jetzt startete die FMG-Tochterfirma InfoGate Information Systems GmbH, die das System entwickelt und vermarktet, ein Pilotprojekt außerhalb des Münchner Airports.

In den Einkaufszentren "Limbecker Platz" in Essen und im "Alstertal-Einkaufszentrum" in wurden jeweils ein InfoGate-System installiert und versorgt von nun an Kunden interaktiv mit den vielfältigsten Informationen. Beide Einkaufszentren werden von der ECE betrieben, dem europäischen Marktführer bei innerstädtischen Shopping-Centern.

Infoservices und live-Ansprechpartner

Der nahm das InfoGate am im Februar 2011 in Betrieb: Mittlerweile werden an insgesamt zwölf sogenannten Countern oder Abholer in beiden Terminals innerhalb weniger Sekunden per Live-Videokonferenz mit einer Mitarbeiterin des -Informationsdienstes verbunden, die in der Regel umgehend weiterhelfen kann. Dabei sehen sich im Rahmen einer Videokonferenz beide Gesprächspartner in Lebensgröße und in Echtzeit auf den Bildschirmen.

Neben dieser Variante mit persönlicher Kundenkommunikation steht an 27 Standorten auf dem gesamten Campus des Airports auch ein System zur Verfügung, bei dem der Gast per Touchscreen seine Informationen einholen kann. So erfährt er beispielsweise nicht nur, wie er auf kürzestem Weg zu seinem Gate kommt, sondern auch wie viel Zeit er dafür benötigt. Darü hinaus kann ü das System auch das komplette Dienstleistungsangebot des Flughafens abgerufen werden.

An den neuen InfoGate-Standorten in den Hamburger und Essener Einkaufszentren steht den Kunden die Counter-Version zur Verfügung. Wer dort beim Shoppen Informationen etwa ü Produkte, zu den Abfahrtzeiten von Bussen und Bahnen oder zum kürzesten Weg braucht, wird live mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der ECE in Essen verbunden.

Vorheriger ArtikelFrühlingsaktion: Fünffache Bonusmeilen bei Duty Free-Einkauf
Nächster ArtikelMinoan Air fliegt ab sofort Wien – Lugano
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.