Ruag in Russland erweitert Porfolio für MRO

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Bereits im Jahr 2016 hat von der russischen Föderalen Agentur für Lufttransport (Rosaviazija) eine Genehmigung für den Unterhalt von Businessjets erhalten.

Jetzt ist auch für die , Reparatur und Überholung (MRO) von in registrierten zivilen Helikoptern und Propellerflugzeugen zugelassen. Diese Genehmigung umfasst nun auch Helikopter und Propellerflugzeuge, die im Standard-Portfolio von Ruag enthalten sind.

„Dank dieser Zulassung können wir unseren russischen Kunden MRO- und Engineering-Dienste für all ihre Flugzeuge und Helikopter bieten“, sagt Markus Mayer, Regional Sales Director Europe, Ruag . „Gleichzeitig sehen unsere aktuellen -Kunden, dass sie sich auch bei ihren Helikoptern und Propellerflugzeugen voll und ganz auf eine rasche Verfügbarkeit der Luftfahrzeuge und kurze Standzeiten verlassen können…“ Ruag Aviation ist Entwicklungsbetrieb nach Part 21/J, Herstellungsbetrieb nach Part 21/G und Instandhaltungsbetrieb nach EASA Part 145. Die Infrastruktur für den Unterhalt der neuen Plattformen befindet sich an den verschiedenen Standorten von Ruag Aviation in Sion, Lugano-Agno und Locarno.

Für alle neu erhaltenen Zulassungen ist Ruag von den Original-Herstellern (OEM) als autorisiertes Service Center zugelassen. Zusätzlich zu den MRO-Dienstleistungen für Flugzeuge und Helikopter profitieren Kunden auch von weiteren Diensten, wie zum Beispiel Komponenten-MRO, Avionik-, – oder Kabinen-Upgrades sowie Arbeiten an der Helikopterzelle.