GA-ATS erweitert Kapazitäten für NH90 am Flughafen Oberpfaffenhofen

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS) wird Anfang 2026 am Sonderflughafen ein sechstes Instandhaltungsdock für NH90- in Betrieb nehmen. Diese Erweiterung ist eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach Wartungsleistungen und festigt die Position des Unternehmens als verlässlicher Partner der .

Erweiterte Wartungskapazitäten für NH90-

GA-ATS reagiert mit der Errichtung eines sechsten Docks auf die höhere Nachfrage nach Instandhaltungsservices für NH90-Helikopter. Als anerkanntes DEMAR 145-Unternehmen hat die Organisation die Genehmigung des Luftfahrtamts der , Wartungsarbeiten an NH90 TTH und NH90 NTH durchzuführen. Das Angebot erstreckt sich von planmäßigen über ungeplante Wartungsarbeiten bis hin zu Funktions- und Komponententests. Der Schwerpunkt liegt dabei stets auf der Sicherstellung von Qualität, Sicherheit und technischer Exzellenz.

Verlässlicher Partner der Bundeswehr

Seit 2018 wartet GA-ATS die NH90-Helikopter der Bundeswehr am Standort . Momentan betreibt das Unternehmen fünf Docks, wird jedoch Anfang 2026 durch das zusätzliche Dock seine Kapazitäten weiter ausbauen. Das Fachwissen des Unternehmens in der militärischer Hubschrauber geht auf das Jahr 1967 zurück, als die Betreuung der Bell UH-1D begann. Dieses Engagement führte bis ins Jahr 2021.

Zukunftsinvestition und Engagement

Florian Rohe, Geschäftsführer von GA-ATS, hebt hervor, dass die Eröffnung des sechsten Docks eine gezielte Zukunftsinvestition darstellt, die gleichzeitig das langfristige Engagement für die Bundeswehr untermauert. Neben der NH90-Instandhaltung werde auch der Betrieb der Eigenproduktion von -Flugzeugen betont. Diese Investitionen zeigen, dass GA-ATS einen kontinuierlichen Beitrag zur militärischen Luftfahrzeuginstandhaltung leisten will.

Neue Chancen für Fachkräfte

Mit der Erweiterung der Wartungskapazitäten schafft GA-ATS zusätzliche Arbeitsplätze am Standort Oberpfaffenhofen. Gesucht werden insbesondere zertifizierte Fluggerätmechaniker, Fertigungsplaner und Elektriker für sowie freigabeberechtigtes Personal in den Kategorien B1.3 und B2. Albert Meisinger, Leiter NH90 MRO, betont die hohe Qualität der bestehenden Teams und ruft dazu auf, mit neuen Kolleginnen und Kollegen weiter zu wachsen.

General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS) ist ein führendes Unternehmen in der und Instandhaltung militärischer Luftfahrttechnik. Mit über 50 Jahren Erfahrung bietet GA-ATS Expertise in der Qualitätssicherung und Effizienz. Das Unternehmen ist stolz darauf, ein zuverlässiger Partner der Bundeswehr zu sein und kontinuierlich in die Zukunft und die Menschen zu investieren.