Generalmajor Gerfried R. Promberger, Leiter der Direktion 2 & Kommandeur der österreichischen Luftstreitkräfte & Luftwaffenchef des Österreichischen Bundesheeres (ÖBH), Klaudia Tanner, österreichische Verteidigungsministerin, Jorge Tamarit-Degenhardt, Eurofighter-Geschäftsführer und Oberst Roland Miedler, Kommandant des Flugplatzes Zeltweg (v.l.n.r).
Generalmajor Gerfried R. Promberger, Leiter der Direktion 2 & Kommandeur der österreichischen Luftstreitkräfte & Luftwaffenchef des Österreichischen Bundesheeres (ÖBH), Klaudia Tanner, österreichische Verteidigungsministerin, Jorge Tamarit-Degenhardt, Eurofighter-Geschäftsführer und Oberst Roland Miedler, Kommandant des Flugplatzes Zeltweg (v.l.n.r). (Quelle: Eurofighter)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die österreichischen Luftstreitkräfte erreichen einen bedeutenden Meilenstein von 20.000 Flugstunden auf ihren Eurofighter Typhoons. Hochrangige Vertreter aus Regierung und Militär nahmen an der Zeremonie teil, bei der die fortlaufende Partnerschaft gefeiert wurde.

Bedeutende Teilnehmer an der Feier

An der Zeremonie nahmen hochrangige Gäste wie Klaudia Tanner, die österreichische Verteidigungsministerin, teil. Auch Major General Gerfried R Promberger, der Kommandant der österreichischen , und -CEO Jorge Tamarit-Degenhardt waren präsent. Diese Persönlichkeiten unterstrichen die Wichtigkeit der Partnerschaft und des Erreichens von 20.000 Flugstunden.

Zertifikat als Anerkennung

Im Rahmen der Feierlichkeiten überreichte Herr Tamarit-Degenhardt ein Zertifikat an die Vertreter des österreichischen Bundesheers. Dabei betonte er die Errungenschaft in Bezug auf Professionalität und Sicherheit, die entscheidend für den Erfolg der österreichischen und -Zusammenarbeit sind.

Langjährige Partnerschaft zwischen Eurofighter und der österreichischen Luftwaffe

Die Partnerschaft zwischen und der österreichischen begann im Juli 2007. Im Laufe der Jahre wurden 15 geliefert, die nun permanent die Überwachung des österreichischen Luftraums übernehmen. Durch die logistische und operative Unterstützung von Eurofighter bleibt die Einsatzbereitschaft der auf einem hohen Niveau.

Innovationen in der Pilotenausbildung

Neben den operativen Tätigkeiten betreibt Eurofighter einen Full Mission am Standort Zeltweg, der essenziell für die ist. Ein zweiter ist in Planung, was die Ausbildungskapazitäten weiter erhöhen und die Fähigkeiten der Piloten maßgeblich stärken wird.

Eurofighter ist Europas führender Anbieter im Bereich der Luftverteidigungstechnologie. Durch kontinuierliche Innovationen und strategische Partnerschaften sichert das Unternehmen seinen Kunden weltweit höchste Standards in Effizienz und Sicherheit. Mit fast zwei Jahrzehnten erfolgreicher Zusammenarbeit setzt Eurofighter weiterhin neue Maßstäbe.