Boeing Pegasus 737-10
Boeing Pegasus 737-10 (Quelle: Boeing)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Pegasus Airlines erweitert seine Flotte mit der Einführung von 200 neuen Boeing 737-10-Jets. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der Airline für Expansion und Nachhaltigkeit im Einklang mit ihren Wachstumszielen in der Türkei und auf internationalen Märkten.

Flottenerweiterung zur Unterstützung des Wachstums

Pegasus hat den Erwerb von 200 -Flugzeugen bekannt gegeben. Die ersten 100 sind feste Bestellungen, während die restlichen als Optionen gehalten werden, um je nach Marktbedingungen und Flottenbedarf eventuell in feste Bestellungen umgewandelt zu werden. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Präsenz der sowohl in der als auch weltweit auszubauen. Die -10 bietet Platz für bis zu 230 und eine Reichweite von bis zu 5.740 km und wird die Flexibilität und Effizienz der Bestandsflotte erheblich erhöhen.

Pegasus Airlines verlängert Partnerschaft mit Boeing

Seit der Gründung von Pegasus im Jahr 1990 sind Boeing- ein wesentlicher Bestandteil ihrer Flotte. Diese neue Bestellung bekräftigt das langjährige Vertrauen der in Boeing. Stephanie Pope, Präsidentin und CEO von Boeing Commercial Airplanes, drückt ihre Freude ü die fortgesetzte Partnerschaft aus und merkt an, dass die -10 den Kunden eine höhere Effizienz und Zuverlässigkeit bieten wird. Diese moderne Flotte wird es Pegasus ermöglichen, ihre regionale Präsenz zu verstärken und neue Märkte in Europa, dem Nahen Osten, Zentralasien und zu erschließen.

Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Chancen

Im Einklang mit Boeings nationaler Luftfahrtinitiative, die in Zusammenarbeit mit der türkischen Regierung 2017 ins Leben gerufen wurde, erhofft sich Pegasus zusätzliche Chancen im Bereich der Produktion und des Exports für türkische Hersteller und die breitere Luftfahrtindustrie. Die Entscheidung für die -10 spiegelt nicht nur das Anliegen wider, die Betriebskosten zu optimieren, sondern steht auch im Zeichen einer nachhaltigen Entwicklung und Erweiterung der Geschäftsmöglichkeiten der .

Die Zukunft des Fliegens bei Pegasus

Seit der Übernahme durch ESAS Holding im Jahr 2005 hat sich als Vorreiter der Niedrigkostenstrategie etabliert. Die Airline bekräftigt erneut ihr Engagement, allen Menschen das zu ermöglichen, indem sie niedrige Tarife auf jüngeren Flugzeugen anbietet. Mit ihrer digitalen Ausrichtung und dem Motto ‚Your Digital Airline‘ bietet Pegasus innovative Technologien, um das Reiseerlebnis zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren und gerechteren Zukunft zu leisten.

Boeing ist ein führendes globales – und Raumfahrtunternehmen, das sich der Entwicklung, Herstellung und dem Service von kommerziellen Flugzeugen, Verteidigungsprodukten und Raumfahrtsystemen für Kunden in ü 150 Ländern widmet. Mit einem globalen und diversifizierten Team setzt Boeing auf Innovation, wachsende Wirtschaftsgelegenheiten und Nachhaltigkeit, um die Zukunft zu gestalten.