A321 für Thomas Cook: Neues Logo, neue Technik

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Thomas Cook UK erhielt gestern ihren ersten neuen Airbus in Hamburg-Fuhlsbüttel. Die ist außerdem das erste Flugzeug der englischen Airline im neuen Design mit dem Sunny Heart im Leitwerk.

Die Thomas Cook Group bestehen aus insgesamt vier : der Flugdienst GmbH, Thomas Cook Belgium, Thomas Cook Scandinavia und Thomas Cook UK. Das neue Flugzeug von Thomas Cook UK mit der Kennung G-TCDC ist dabei der zweite der 23 neuen Airbus , die die Thomas Cook Gruppe bestellt hat und die bis zum Jahr 2016 ausgeliefert werden. Die Gruppe wird damit fast ein Drittel ihrer Kurz- und Mittelstreckenflotte durch neue Flugzeuge ersetzen.

Dienststart für neuen Airbus – Stationierung in Belfast

Sechs Flugzeuge dieses Typs werden ab der Sommersaison 2014 in Großbritannien eingesetzt. Die Maschine mit der Kennung G-TCDC wird ihren Dienst in den nächsten Tagen antreten und innereuropäische Urlaubsflüge aus England bedienen.

Der endgültige Zusammenbau des Flugzeuges wurde in Hamburg von einem Team der Thomas Cook Group beaufsichtigt und dauerte knapp 30 Tage. Seine ersten Flüge wird der neue Airbus kommende Woche antreten, nachdem er zur Basis der Airline in Manchester zurückgekehrt ist. Stationiert wird er anschließend auf dem Flughafen in Belfast.

Im Oktober hatte die Thomas Cook Gruppe die Vereinheitlichung des Markenauftritts all ihrer Marken unter dem Sunny Heart bekanntgegeben. "Mit dem heutigen Tag beginnt ein spannender Abschnitt für die UK Airline, denn durch das neue Flugzeug in unserer Flotte können wir unseren Kunden ein neues Erlebnis an Bord bieten.", sagte Christoph Debus, Vorsitzender der Thomas Cook Group und CEO von Thomas Cook UK in Hamburg. "Bis zum nächsten Sommer werden insgesamt sechs Airbus unsere Urlauber an Ziele in ganz Europa und Nordafrika bringen. Dass die Maschine in UK gleich mit dem Sunny Heart lackiert wurde, steht auch für die neue Marke Thomas Cook und ihre ."

Mit Sharklets und On Airport Navigation System (OANS)

Der neue Airbus ist der erste Airbus in der Thomas Cook Gruppe – und eines von wenigen Flugzeugen weltweit – das mit Sharklets an den Flügelspitzen ausgestattet wird. Diese reduzieren den Kerosinverbrauch und verbessern damit die Spriteffizienz um bis zu sechs Prozent im Vergleich zu den existierenden Flugzeugen in der Flotte. Es ist außerdem das erste Narrowbody-Flugzeug, das mit einem OANS (On Airport Navigation System) ausgerüstet wird.

Die Maschine mit der Kennung G-TCDC ist der zweite von insgesamt 23 fabrikneuen Airbus und folgt auf die werksneue , die bereits im Mai an die Thomas Cook Group Airlines ausgeliefert wurde und für die deutsche Schwesterfluggesellschaft im Einsatz ist.

Die Airlines der Gruppe befördern zusammen 17 Millionen Passagiere pro Jahr. Die kombinierte Flotte besteht aus 86 Flugzeugen, die von der Group Maintenance Organisation (GMO) der Thomas Cook Airlines Group gewartet werden.