Notfallübung der Flughafenfeuerwehr am Dortmund Airport

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Am vergangenen Wochenende führte die am eine umfangreiche durch. Mit über 450 Beteiligten wurden Prozesse und Kooperationen im -Szenario getestet. Der Fokus lag auf der Alarmierung, Brandbekämpfung und Versorgung evakuierter , um die Effektivität im Ernstfall zu gewährleisten.

Übungsszenario am simuliert realistischen

Die von führte erfolgreich eine durch, die um 23:00 Uhr begann. Ein Airbus , der einen simulierten technischen Defekt erlitt, führte zu einem Brand aus. Rund 100 mussten schnell evakuiert und versorgt werden, während die starke Rauchentwicklung auch die Räumung des Terminals erforderlich machte. Nach zwei Stunden beendete das Team die Übung mit gelöschtem Brand und versorgten ‚Verletzten‘.

Schnelle Reaktionszeiten und effektive Zusammenarbeit

Neben der waren weitere Einsatzkräfte involviert, darunter externe Brandschutzkräfte und der . Auch die Bundespolizei beteiligte sich aktiv. Die Kommunikation und Koordination verliefen reibungslos, was die Effektivität der Alarmierung und Reaktionszeit unter Beweis stellte. Alle Teams arbeiteten effizient zusammen, was das Szenario ordnungsgemäß ablaufen ließ.

Optimierungspotential und wertvolle Erkenntnisse

Vertreter der zeigten sich zufrieden mit der Leistung aller Beteiligten, betonten aber auch die wertvollen Erkenntnisse, die zur weiteren Optimierung der Abläufe führen können. Die Ergebnisse der Übung werden von den Schiedsrichtern bewertet und bieten eine Basis für zukünftige Verbesserungen. Der Leiter der , Dietmar Stange, lobte die makellose Funktion der Alarmierungssysteme und die schnelle Einsatzbereitschaft.

Notwendigkeit regelmäßiger Übungen

Obwohl Ereignisse dieser Art selten vorkommen, betonte die Übung die Bedeutung regelmäßiger, realitätsnaher Trainings für Flughafensicherheit. Diese Übungen stellen sicher, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt und alle Beteiligten genau wissen, was zu tun ist. Solche Notfallszenarien sind essenziell, um reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten und die Passagiersicherheit zu maximieren.

Der engagiert sich kontinuierlich für Sicherheit und Effizienz, indem er regelmäßig umfassende Notfallübungen durchführt. Diese Bestrebungen unterstreichen das hohe Engagement des Flughafens für den Schutz und das Wohlbefinden seiner und der gesamten Flughafen-Community.