Vereinigung Cockpit: Erfolg bei Pilotenausbildung und Flugsicherheit

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Vereinigung , gemeinsam mit internationalen Partnern, stoppte vorerst einen Vorstoß zur Absenkung der weltweiten Ausbildungsstandards für Piloten bei der . Diese Initiative hätte eine Lockerung der bestehenden Anforderungen durch mehr Simulatorstunden ermöglicht und stieß auf heftigen Widerstand der VC.

Widerstand gegen Absenkung der Standards

Innerhalb der -Arbeitsgruppe and Licensing Panel formierte sich eine Initiative, die die bestehenden Ausbildungsanforderungen aufweichen wollte. Insbesondere sollten reale Flugstunden im großen Umfang durch Flugsimulatorstunden ersetzt werden. Diese Pläne stießen auf den entschiedenen Widerstand der Vereinigung (VC) und ihres internationalen Dachverbands IFALPA. Die VC argumentierte, dass keine Technologie die reale Flugerfahrung ersetzen könne, besonders in unerwarteten oder komplexen Situationen.

Sicherheitskritische Argumente der Vereinigung

Die VC warnte eindringlich vor sicherheitspolitischen Risiken, die mit einer solchen Lockerung verbunden wären. In verschiedenen Gremiensitzungen wies die VC darauf hin, dass die Fragmentierung der globalen Ausbildungsqualität langfristig die gefährden könnte. Laut VC sei die Aufrechterhaltung hoher Standards nicht verhandelbar und entscheidend für die Integrität der weltweit.

Meilenstein für internationale Zusammenarbeit

Anja Granvogl, VC-Vorständin für Safety, bezeichnete das Erreichen der Ziele als einen Meilenstein. Dieser Erfolg unterstreiche, dass fundierte Argumente und internationale Kooperation Wirkung zeigen könnten, auch gegenü wirtschaftlichen Interessen. Für die Vereinigung bleibt das oberste Ziel, die höchsten Sicherheitsstandards in der weltweit aufrechtzuerhalten.

Kontinuität und Zukunftsausblick

Trotz des erzielten Erfolges bleibt die Vereinigung in Alarmbereitschaft, da die Diskussion ü die Zukunft der in den kommenden Jahren anhalten wird. Die VC investiert kontinuierlich in personelle und fachliche Ressourcen zur Weiterentwicklung der . In ihrer Rolle als unabhängige und fachlich fundierte Instanz fungiert sie zusammen mit ihren Partnern als wichtiges Korrektiv im globalen Luftverkehrssystem.

Die Vereinigung steht seit Jahren für die Sicherung und Weiterentwicklung der . Als vertrauenswürdiger und unabhängiger Akteur setzt die VC Maßstäbe für Ausbildungs- und Sicherheitsstandards. Zusammen mit internationalen Partnern engagiert sie sich für die integrität der und stellt sicher, dass Sicherheit Priorität hat.