Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Im Jahr 2014 hat der Bremen ein Allzeithoch an Passagieren mit 2,77 Millionen Fluggästen verzeichnet. Das ist im Vergleich zu 2013 mit 2,61 Millionen Passagieren eine Steigerung von 6,13 Prozent. Mit diesem Ergebnis hält der Bremen seinen elften Platz (2012 noch Platz zwölf) unter den 22 internationalen Verkehrsflughäfen in . Die sind mit 45.987 in 2014 im Vergleich zum Jahr 2013 mit 44.264 stabil (2012: 44.737). Das abgewickelte Frachtaufkommen belief sich auf 10.743 Tonnen (2013: 10.020 Tonnen). Im Jahr 2014 erzielte die Bremen GmbH einen Umsatz von 42,4 Millionen Euro* und somit 2,1 Millionen Euro mehr als 2013 mit 40,3 Millionen Euro.

Das Jahresergebnis beläuft sich auf ein Plus von 0,9 Millionen Euro*. Geplant war für das vergangene Jahr ein Plus von 0,5 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich das Ergebnis um 2,4 Millionen Euro. Parallel zum positiven Ergebnis hat die Bremen GmbH auch 2014 ihre Bankverbindlichkeiten um 5,3 Millionen Euro auf rund 14,2 Millionen Euro abgebaut. Im Jahr 2009 beliefen sich die Bankverbindlichkeiten noch auf 44,7 Millionen Euro. Darüber hinaus wurde erneut konsequent der finanzielle Konsolidierungskurs fortgesetzt und das Eigenkapital gestärkt.

Weniger Passagiere in Bremen für 2015 erwartet

"Das Jahr 2014 war für uns ein sehr erfolgreiches Jahr. Aber auch andere Flughäfen haben von dem Aufschwung profitiert und verzeichnen ein Passagierplus. Für 2015 rechnen wir mit einem Rückgang der Fluggastzahlen, da sich die Airline-Branche in einer Umbruchphase befindet. Darüber hinaus stehen uns im kommenden Jahr hohe Investitionen ins Haus, die beispielsweise die Optimierung der Terminals betreffen und eine Reinvestition in unsere Parkhäuser. Dazu wird die -Flotte weiter modernisiert und es steht eine Teilerneuerung im Stromverteilernetz an", sagt Jürgen Bula, Geschäftsführer der Flughafen Bremen GmbH.

Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen und Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Bremen GmbH ist mit dem Ergebnis 2014 zufrieden: "Der Bremen ist einer der wenigen deutschen Flughäfen, die ohne staatliche Zuwendung auskommen. Das Passagierplus von 6,13 Prozent zeigt deutlich, dass der Flughafen Bremen unabdingbar für Bremen, die Region und den gesamten Nordwesten ist." Besonders erfreulich seien neue Destinationen und die enge Zusammenarbeit des Flughafens mit der ansässigen Wirtschaft für notwendigen Businessverbindungen.

Eckpunkte des Flughafen Bremen aus dem Jahr 2014

  • France/KLM erhöht Kapazitäten ab Bremen mit einer 170 anstelle der Embrear 145 nach Paris. Und wird viermal anstatt dreimal täglich ab Bremen angeflogen.
  • Die Ausstellung zum Schallschutzprogramm CALMAR wird im Terminal eröffnet
  • Parkplätze in den Parkhäusern sind online buchbar
  • AIS nimmt die Strecke Bremen-Zürich auf
  • Germania stationiert einen A321 in Bremen
  • fliegt neu nach: Beziers, Korfu, Madrid, Lissabon und
  • feiert 7-jähriges Jubiläum am Flughafen Bremen
  • Der Flughafen Bremen gewinnt auf der Routes Europe 2014 in Marseille den Routes Europe Marketing Award und den Overall Award.
  • Germania nimmt im Winterflugplan die Strecke Marsa Alam auf
  • Der Flughafen Bremen wird von der Vereinigung Cockpit e.V. als mängelfrei eingestuft.
  • SunExpress erhöht die Frequenz nach im Winterflugplan
  • Im 1 wird eine Comfort Parking-Zone geschaffen
  • Germania eröffnet einen Wartungshangar in Bremen

2014 am City Airport Bremen in Zahlen

*Genannte Bilanzwerte sind noch nicht testiert

Vorheriger ArtikelPassagier-Rekord am Münchner Flughafen mit knapp 40 Mio. Reisenden
Nächster Artikel14 Boeing 787 Dreamliner für Air Europa aus Spanien
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.