Besonders Tegel verliert Passagiere im Januar

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Im Januar 2018 sind etwa zwei Millionen ab Schönefeld und Tegel geflogen. Das sind 11,6 Prozent weniger als im Januar 2017. Am nahm die Zahl der nur leicht um 1,2 Prozent ab, in Tegel um 18,3 Prozent.

Besonders das verstärkte Engagement von easyJet, Eurowings, Germania und LOT am Flughafen Tegel trägt zur Minimierung des Rückgangs bei. Im aktuellen finden Sie die Zahlen für Passagiere, und für den Januar 2018 sowie den Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Januar 2018

  • Passagiere: Im Januar 2018 starteten und landeten 2.006.215 Passagiere an den Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel. Das ist ein Rückgang von 11,6 Prozent gegenüber dem Januar 2017. Ab Schönefeld flogen 881.319 Passagiere (-1,2 Prozent), in Tegel waren es 1.124.896 (-18,3 Prozent).
  • : Die Zahl der Flugbewegungen an den Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel sank auf 18.804 Starts und Landungen, ein Abfall um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In Schönefeld sank die Zahl der Flugbewegungen auf 7.351 (-5 Prozent). In Tegel sank die Zahl der Flugbewegungen auf 11.453 (-15,2 Prozent).
  • : 2.760 Tonnen Luftfracht wurden im Januar 2018 an den Flughäfen Schönefeld und Tegel registriert, ein Minus von 29,1 Prozent im Vergleich zum Januar 2017. Die Luftfracht in Schönefeld erreichte 8,47 Tonnen, das sind 13,1 Prozent mehr als im Januar 2017. Bei der Luftfracht in Tegel wurden 1.914 Tonnen registriert (-39,1 Prozent).