Trent XWB-Triebwerke am ersten A350 MSN001 montiert

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

hat an seinem Produktionsstandort in , , die beiden flugbereiten Rolls-Royce Trent XWB-Triebwerke am ersten XWB- (MSN001) installiert. Gleichzeitig wird die Maschine mit dem neuen HGT1700-Hilfstriebwerk, der sogenannten APU (auxiliary power unit), ausgerüstet.

Die neuen Trent-Triebwerke stammen vom Unternehmen UTC Systems (ehemals Goodrich), welches die vollständig integrierten Triebwerksanlagen für die Montage an den Pylonen des Flugzeugs vorbereitet hat. Im vergangenen Monat wurde für das Trent XWB-Triebwerk die EASA-Musterzulassung erteilt.

Performance des Triebwerks bei Testflügen bestätigt

Diese Musterzulassung bestätigt, dass das Triebwerk die Lufttüchtigkeitsanforderungen der erfüllt. Das Trent XWB-Triebwerk ist seit Februar 2012 bereits auf einer Reihe von Testflügen am zum Einsatz gekommen und hat auf dessen Flügen seinen hohen Ausreifungsgrad bestätigt.

Parallel zur Montage der beiden Trent XWB-Triebwerke in wird die XWB diese Woche mit dem neuen, eigens für die entwickelten HGT1700-Hilfstriebwerk ausgerüstet, das sich durch eine höhere Leistungsdichte und Effizienz als die APUs der früheren Generation auszeichnet.

Vorbereitungen für den Erstflug der XWB

Mit dem Einbau der Triebwerke und der APU ist die XWB so gut wie fertig montiert. Nach den laufenden Bodentests, weiteren Vorbereitungen und der Lackierung in den nächsten Wochen wird MSN001 an das -Flugversuchsteam übergeben, um mit den Vorbereitungen für die Prüfläufe am Boden und den Erstflug im Sommer zu beginnen.