Hamburg Airport: Sommerziele kehren zurück

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Am Hamburg kehren klassische Urlaubsziele wie Spanien, Griechenland, Türkei, und Italien zurück in den Flugplan. Viele Fluggesellschaften haben angekündigt, ihr Streckenangebot ab Hamburg aufgrund der großen Nachfrage in den Sommerferien noch stärker auszuweiten.

Anstieg des Flugangebots um ca. 75% erwartet

Durch die Lockerung der Reisebeschränkungen innerhalb Europas rückt der Sommerurlaub 2020 in greifbare Nähe. Bis Mitte Juli rechnet Hamburg mit einem Anstieg des Flugangebots um ca. 75 Prozent – voraussichtlich mehr als 70 Ziele werden dann wieder angeflogen. Aktuell sind es noch rund 40 Destinationen.

„Bei den Norddeutschen wächst die Lust auf in der Sonne – und jetzt kommen fast täglich neue Flugziele hinzu, sodass es immer mehr Auswahl gibt“, sagt Katja Bromm vom Hamburg . „Aufgrund der seit Anfang der Woche gelockerten Reisebeschränkungen ergeben sich viele neue Möglichkeiten für die Sommerferien. Wir freuen uns, dass die Fluggesellschaften auf diese Nachfrage reagieren und unsere Passagiere ab Hamburg an ihr Lieblingsurlaubsziel fliegen. Wir am Flughafen sorgen mit umfassenden Abstands- und Hygienemaßnahmen dafür, dass sich unsere Gäste wohl und sicher fühlen können.“

Ziele ab Hamburg

Eurowings fliegt neben innerdeutschen Zielen schon jetzt nach Palma de Split und Rjieka in Catania auf Sizilien, Pristina im SalzburgZürichWien und London. Ab Ende Juni sollen weitere Sonnenziele ab Hamburg angeflogen werden: Neben Barcelona sind Verbindungen zur spanischen Urlaubsinsel Ibiza, nach Faro in Portugal und nach  auf Sardinien geplant.

Condor hat ebenfalls angekündigt, ihren Sommerflugplan ab Ende Juni wieder sukzessive ab Hamburg aufzunehmen. Als erstes nimmt die Palma de auf, danach folgen ab Anfang Juli Gran CanariaLanzaroteKorfuFuerteventuraKretaKosTeneriffa, Zakynthos und Jerez de la Frontera. Zuletzt nimmt Condor ihre Strecke nach Antalya wieder auf.

Air France startet seit Anfang Juni wieder nach Paris, auch Air Baltic fliegt bereits jetzt wieder nach Riga. Aegean Airlines plant zudem, Hamburg ab Ende Juni wieder mit Athen zu verbinden, und SAS Scandinavian Airlines hat in dieser Woche ihre Flüge nach Kopenhagen wieder aufgenommen. Auch Lufthansa, Austrian Airlines und SWISS fliegen bereits jetzt wieder vermehrt zu ihren jeweiligen Zielen Frankfurt und München, Wien und Zürich.

fliegt seit Mitte Juni wieder nach Antalya und Izmir, auch Corendon will ab Ende Juni ihre Verbindungen zu den beiden Ferienzielen in der Türkei sowie nach Kreta wieder aufnehmen. Pegasus Airlines bietet ab Mitte Juni wieder Flüge nach Istanbul an.

Turkish Airlines fliegt aktuell wieder nach Istanbul, vorerst fünfmal wöchentlich. Zudem verbindet Turkish Airlines Hamburg in der Hochsaison von Mitte Juni bis Anfang September mit den türkischen Zielen AnkaraAdanaElazig und Izmir sowie ganz neu KayseriSamsun und Gaziantep. Und auch Ryanair kündigt an, voraussichtlich ab Ende Juni wieder AlicanteBarcelona und London anzufliegen. Bereits jetzt verbindet die Hamburg wieder mit der Sonneninsel .

TUIfly hebt ab Anfang Juli außerdem zu den Sonnenzielen , Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, Kreta und Kos ab. TAP Air Portugal nimmt die beliebte Strecke Hamburg – Lissabon ab dem 01. Juli wieder auf und bedient die Strecke dann mit einem täglichen Flug.

Reiseregeln beachten zu Corona

Alle Passagiere sollten sich vor dem Check-In über die Hygieneregeln auf der Reise informieren. Bei den Airlines sowie am Flughafen. Der Flughafen Hamburg hat vor Ort Maßnahmen ergriffen, die das Einhalten der inzwischen gelernten Abstands- und Hygienevorschriften erleichtern sollen. Dazu gehören unter anderem eine Maskenpflicht, Markierungen am Boden und auf Sitzflächen, Plexiglasscheiben und Desinfektionsspender. Damit alle sicher reisen können, ist es wichtig, dass sich die Fluggäste an die Vorschriften halten und auf sich selbst sowie andere achten. Mit einem mobilen Serviceteam in den Terminals sowie auf der Fluggast-Pier setzt der Flughafen auf zusätzliche Unterstützung und Aufklärung für alle Passagiere. Die Angaben sind ohne Gewähr. Exakte Fluginformationen gibt es bei den Airlines.