Fünfblattrotor auf H145 bekommt EASA-Zulassung
Fünfblattrotor auf H145 bekommt EASA-Zulassung
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Airbus Helicopters‘ five-bladed

Die H145 mit dem neuen Fünfblattrotor hat jetzt die Zulassung durch die Europäische Flugsicherheitsbehörde erhalten. Damit wird der Weg frei, den neuen  ab diesem Sommer an Kunden auszuliefern.

Diese Zulassung der durch die EASA (European Union Safety Agency) deckt die volle Bandbreite an Fähigkeiten ab. Sowohl im Einzelpilotierung und Instrumentenflug IFR sowie Einzeltriebwerkssteuerung (single engine operation) nach Cat.A/VTOL, dazu mit der Erlaubnis für Nachtlflüge unter von Nachtsichtgeräten.

Fünfblattrotor für H145 nachrüstbar

Das Muster H145 ist mit modernster  ausgestattet. Der lagerlose soll zudem den Wartungsaufwand reduzieren. Bruno Even, CEO des Herstellers Helicopters, lobt die H145 mit Fünfblattrotor als die Steigerung an Leistung eines sehr robusten und bewährten Verkaufsschlagers, nach der Kunden gefragt haben. Der Fünfblattrotor verbessert die Steigleistung und Tragkraft des Hubschraubers, sodass die H145 einen noch besseren Platz im Markt der leichten, zweimotorigen Hubschrauber einnimmt. Weitere Leistungsdaten dieser H145 finden Sie hier.