Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Lufthansa wird mit dem ab 27. März die Frachtkapazitäten von Langstreckenflügen der vermarkten. Damit ergänzt Europas führende Frachtairline das Netzwerk für ihre Kunden um weitere Zielorte direkt ab / (CGN).

Unter anderem erweitern Strecken in die (Varadero, Cancun, Dominikanische Republik) und (Phuket, ) das Angebot. Mit Eurowings etabliert eine Zweitmarke, die auch Interkontinentalflüge aus heraus anbietet. Sie ist bereits die führende Punkt-zu-Punkt- in den Heimatmärkten , , und . Eurowings ist die dritte Passagierfluglinie, deren Frachtkapazitäten von vermarktet werden. Bislang stehen den Kunden bereits die Frachträume von Lufthansa und zur Verfügung. Darü hinaus betreibt Lufthansa Cargo 17 Frachtflugzeuge.

„Mit der Integration der Frachtkapazitäten von Eurowings wird das Angebot für unsere Kunden noch attraktiver“, betont Dr. Alexis von Hoensbroech, Vorstand Produkt und Vertrieb von Lufthansa Cargo. Das wachsende Netz der Eurowings ergänzt unsere bisherigen Verbindungen ideal.“ Lufthansa Cargo ist die führende Frachtairline in Europa und hat viel Erfahrung in der Vermarktung der Frachtkapazitäten von Passagierflugzeugen. Die Zusammenarbeit soll auch die Frachträume der Langstreckenjets von Eurowings optimal auszulasten.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.