Düsseldorf bekommt gößeres USA-Angebot

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Interkontinental-Verbindungen nach liegen ab weiterhin stark im Trend. Im Sommer startet die airberlin eine weitere Direktverbindung nach Orlando in Florida. Für die Urlauber und Geschäftsleute aus NRW verbessert dies weiter die Auswahl an Flügen in die USA. Bereits 2016 flogen mit fast 1,3 Millionen Menschen so viele von von und nach Amerika wie nie zuvor. Dies ist eine Wachstumsrate von rund 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Neben der airberlin auch die und die amerikanische Fluggesellschaft Lines im Sommerflugplan des größten Airports in Nordrhein-Westfalen in die USA.

Erstmals gibt es im Sommer mehr als 135 wöchentliche Abflüge zu Interkontinentalzielen insbesondere nach und , erläutert Thomas Schnalke, Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens. „Auch die Nachfrage aus unserer Region heraus nach Interkontinental-Flügen steigt und steigt – sowohl bei der Wirtschaft als auch bei Urlaubern.“ Insgesamt 64 wöchentliche Frequenzen gehen im Sommer von aus in die USA.

Die rot-weißen Jets der airberlin nach New York, , Miami, Fort Myers, und San Francisco. Ab Sommer kommt mit Orlando eine weitere amerikanische Destination hinzu. Auf der bestehenden New York-Route werden zwei zusätzliche wöchentlich eingerichtet. Damit wird der New Yorker JFK Flughafen dann zweimal täglich bedient. und San Francisco werden im Sommer auf tägliche Verbindungen aufgestockt. Die bedient weiterhin die tägliche Strecke von NRWs Landeshauptstadt nonstop nach New York. Lines stockt die Frequenz auf ihrer -Strecke wieder auf eine tägliche Verbindung auf.