squAIR-timber
squAIR-timber spart zusätzlich zum Gewicht auch viel Platz bei der Lagerung im Vergleich zu Holzpaletten. (Quelle: trilatec GmbH)
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

kann auch wirtschaftlich attraktiv sein. Den Nachweis erbringen 1.000 innovative Lösungen, die Solarflugpionier Bertrand Piccard in seiner Stiftung „Solar Impulse Foundation“ von Experten auswählen lässt. Seit November zählt auch squAIR-timber, ein System der trilatec GmbH, zum ausgewählten Kreis der 1.000. Das System ersetzt Holz-Paletten und -Kufen, die im Luftfrachttransport zum Einsatz kommen, durch gleichwertig verwendbare Lösungen aus Kartonfaserstoffen. Die damit verbundene Gewichtseinsparung von rund 80 Prozent führt zu deutlichen Verringerungen beim Treibstoffverbrauch und hilft dabei, CO2 im globalen Luftfrachtverkehr einzusparen.

squAIR-timber aus recyceltem Papier nach dem Karbonprinzip gefertigt

Die innovativen Leichtbauelemente der trilatec GmbH sind aus 100 Prozent recyceltem Papier nach dem Karbonprinzip gefertigt. Im Vergleich zu den herkömmlichen Varianten aus Holz sind sie bis zu 80 Prozent leichter, ohne dass Einbußen bei der Tragfähigkeit in Kauf genommen werden müssen. Flächig belastet trägt ein Meter des Materials bis zu fünf Tonnen mit einem Eigengewicht von nur 1,2 Kilogramm. Bei Holz liegt das Eigengewicht bei drei bis vier Kilogramm pro Meter. Zudem besteht squAIR-timber aus recyceltem Material und kann bedenkenlos ü den Papiermüll erneut dem Wertstoffkreis hinzugefügt werden. Die Paletten und Kufen aus Kartonfaserstoffen können zum Unterbau auf allen Containern und Paletten zum Einsatz kommen.

Pharmakunden setzen auf squAIR-timber

„Beim von Pharmaprodukten per setzen einige der Kunden bereits vollständig auf squAIR-timber, da der Umstieg auf unsere nachhaltige Lösung gerade bei standardisierten Verpackungen einfach und verlässlich machbar ist“, erklärt Andreas Langemann, Geschäftsführer der trilatec GmbH und ergänzt: „Die Auszeichnung der Solar Impulse Foundation ehrt uns besonders, da wir die Verbindung von wirtschaftlichen mit ökologischen Vorteilen in squAIR-timber in idealer Weise verkörpert sehen. Zum einen bringt es den Luftfahrtgesellschaften einen enormen Kosten- und Gewichtsvorteil. Aber auch die Handling-Agenturen profitieren von Zeitersparnissen beim Aufbau unseres Transportsystems. Zum anderen trägt das eingesparte Gewicht bereits heute zu einer Verringerung der CO2 im weltweiten bei.“

Jettainer, der international führende Anbieter für Unit Load Device (ULD) Management, gratuliert als exklusiver Vertriebspartner für squAIR-timber der trilatec GmbH. „squAIR-timber ist ein hochinnovatives System mit großem Potenzial, die nachhaltiger zu gestalten. Wir waren von Anfang an davon begeistert. Das Produkt passt perfekt sowohl zu unserem Portfolio an innovativen Lösungen im Bereich von Lademitteln sowie deren Steuerung als auch zu unserem eigenen Unternehmensanspruch, die Logistik nachhaltiger zu gestalten“, sagt Thorsten Riekert, Chief Sales Officer der Jettainer GmbH.

Vorheriger ArtikelWechsel bei IDRF: Schmid tauscht Vorsitz mit Schwahn
Nächster ArtikelSentinel-6 beobachtet globalen Anstieg der Meeresspiegel
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.