DFS-Tower am Flughafen Hannover feiert 25 Jahre Betrieb

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Vor 25 Jahren nahm die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ihren modernen Tower am -Langenhagen in Betrieb. Er wurde zur EXPO 2000 in Betrieb genommen und war der erste seiner Art in Deutschland. Mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, sorgt er seitdem für einen reibungslosen .

Ein Meilenstein moderner Technologie

Vor einem Vierteljahrhundert wurde am -Langenhagen der bahnbrechende DFS-Tower eröffnet. Er entstand aus einem wettbewerbsgekrönten Architekturenentwurf und war der erste in Deutschland, der dieses innovative Modell erhielt. Von Beginn an bot der Tower eine überlegene Sicht und fortschrittliche technische Ausstattung, um den steigenden zur EXPO 2000 zu bewältigen.

Technologische Entwicklungen und Sicherheit

Der neue Tower in Hannover ersetzte den älteren Kontrollturm von 1966, der den modernen Anforderungen nicht mehr genügte. Er ist mit einem hochmodernen Bodenradar, einem verbesserten Wetterinformationssystem und einer aktuellen Luftlagedarstellung ausgestattet. Im Laufe der Jahre investierte die DFS kontinuierlich in die Weiterentwicklung ihrer Navigations-, Radar- und Kommunikationssysteme, um die Flugsicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Erfolgsgeschichte und prominente Gäste

In den vergangenen 25 Jahren erteilten die Beschäftigten des DFS-Towers Hannover knapp zwei Millionen Start- und Landefreigaben und gewährleisteten die Sicherheit von rund 125 Millionen Fluggästen. Zu den prominenten Gästen gehörten Barack Obama, Madonna und diverseste -Nationalmannschaften. Der 17. Oktober 2024 stellte mit 322 einen rekordverdächtigen Tag am Tower dar.

Organisation und Operation am Tower

Die DFS in Hannover beschäftigt 42 Mitarbeiter, darunter 31 Fluglotsen. In der Towerkanzel arbeiten in der Regel drei Lotsen koordiniert zusammen, unterstützt von Mitarbeitern des Flughafens. Diese strukturierte Organisation sichert eine effiziente Abwicklung des Flugverkehrs in und um den und sorgt für die Zuweisung der Stellplätze der Flugzeuge.

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, mit Sitz in Langen, ist führend im Bereich der Flugsicherung und betreibt weltweit anerkannte Technologien zur Überwachung und Steuerung von . Das Unternehmen setzt kontinuierlich Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit und Effizienz im und ist somit gut für zukünftige Herausforderungen aufgestellt.