Ein extra gekennzeichneter Dreamliner soll als fliegendes Labor dienen und ab nächstem Jahr in regulären Passagierflügen von Etihad Airways eingesetzt werden.
Ein extra gekennzeichneter Dreamliner soll als fliegendes Labor dienen und ab nächstem Jahr in regulären Passagierflügen von Etihad Airways eingesetzt werden.
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Egyptair bezieht weitere 787 . Die nordafrikanische will zwei ü AerCap leasen. Seit der letzten 2017 erneuert die Fluggesellschaft damit weiter ihre Flotte durch die sparsameren Langstreckenjets, so .

Egyptair hat dieses Jahr den in Dienst gestellt. Der Langstreckenjet bedient direkt die Route von Kairo unter anderem nach Washington DC. Der Deramliner hat die Erwartungen der Airlnie erfüllt, so CEO der Egyptair Holding Ahmed Adel. Dieses Angebot an bezahlbaren Flügen wolle man zu weiteren Zielen mit der neuen  ausbauen.

Zudem hat Egyptair für ihr -Flottenamanagement ein Teile-Abkommen mit Beoing geschlossen. Mit der Versorgung kritischer Bauteile ist es der möglich, schneller auf Fahrwerke oder Austauschtriebwerke zurückzugreifen. AerCap will insgesamt acht Dreamliner an die Ägypter verleasen.

Dreamliner von Etihad als Testflugzeug

Auf der gab außerdem bekannt, dass es einen Dreamliner von gemeinsam als zur Erprobung neuer Technologien nutzen will. Der Dreamliner stehe bei für Innovation, Produktivität und , so Tony Douglas, Group Chief Executive der Aviation Group. Der extra gekennzeichnete Dreamliner soll als fliegendes Labor dienen und ab nächstem Jahr in regulären Passagierflügen von Etihad eingesetzt werden.

Auch will Dienstleistungen von für ihre Dreamliner um Fahrwerke und wichtige Teile zu bezeihen und auch Triebwerke schnell auszuwechseln (QEC, Quick Engine Change). Etihad und Boeing arbeiten auch schon länger zusammen, um die Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe in der Region voranzubringen.