Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Mit seinem Erstflug von nach Stockholm hatte nun ein weiterer Embraer unter der Flugnummer OS311 seine Premiere bei . Der Embraer mit der Kennung OE-LWK ist der sechste von insgesamt 17 Flugzeugen dieses Typs, die bis Ende 2017 einflotten wird. Für das der Piloten auf dem Flugzeugtyp Embraer wurde im April ein eigener Embraer von (SAT) von München nach überstellt. Seit 19. Mai ist der Embraer Simulator im Vollbetrieb, das bedeutet rund um die Uhr finden Trainings für den neuen Flugzeugtyp in der Austrian Flotte statt. Für den Betrieb des Simulators am ist Flight Vienna (LFT) zuständig.

Der Embraer verbraucht pro Sitzplatz rund 18 Prozent weniger Treibstoff als die bisherigen Fokker und ist damit wesentlich umweltschonender unterwegs. Für erhöht sich der Reisekomfort durch den Flottentausch: die mit zwei Zweierreihen ausgestattete ist durch ihre ergonomische Bauweise besonders geräumig und bietet dem Passagier damit mehr Raumgefühl. Die Embraer-Jets haben ein Durchschnittsalter von vier Jahren und bieten Platz für 120 . Der Neuwert eines Embraer-Jets beträgt rund 52 Millionen USD. Der Aubau des zughörigen Flugsimulators in Wien kann als Video hier angesehen werden.

Vorheriger ArtikelFlughafen Dortmund verteidigt seine Position am Markt
Nächster ArtikelLufthansa Technik in strategischer Partnerschaft mit FLYdocs
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.