Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Auf der Internationalen – und Raumfahrtausstellung (), die vom 01. bis 4. Juni in stattfindet, wird die Europäische -Agentur im „Space-for-Earth“-Pavillon vertreten sein. Auch -Generaldirektors Jan Wörner wird mit Fachbesuchern vor Ort sein. Die , eine der weltweit größten Ausstellungen ihrer Art, führt Schlüsselakteure der internationalen – und , der Industrie und von Raumfahrtagenturen sowie Fachbesucher zusammen, die mehr ü die neuesten Entwicklungen in der – und Raumfahrtbranche erfahren und neue Geschäftsgelegenheiten ausloten wollen.

Schwerpunkt des in Halle 4 befindlichen gemeinsamen ­pavillons der , des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt () und des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie werden die Vielfalt der ESA-Programme und der nationalen Programme Deutschlands in allen Bereichen der Raumfahrt und insbesondere die jüngsten Missionsergebnisse und die bevorstehenden Starts sein.

Die ist von Mittwoch, den 01. bis Freitag, den 03. Juni Fachbesuchern vorbehalten. Von Freitag, den 03. bis Samstag, den 04. Juni hat dann auch die Öffentlichkeit Zutritt.

Vorheriger ArtikelLeichtbau: Aluminiumteile aus druckfester Knetlegierung schälen
Nächster ArtikelEu:CROPIS: Wie ein Gewächshaus im All funktionieren kann
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.