Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Plus 10,2 Prozent mehr im Vorjahresvergleich kann der für den Monat Juni verbuchen. "Damit ist die angekündigte Stabilisierung des Verkehrs eingetreten", so Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe.

Wichtigster Einflussfaktor und Wachstumsbringer sind die deutlich gestärkten touristischen verschiedener für den Nürnberger Markt.

Neue Angebote und Aufstockungen ab Nürnberg

So reisten 325.000 im Juni 2014 ü den . TUIfly, die ein erweitertes Programm auf die Kanaren und neue Destinationen wie Mahon, Dalaman und Korfu auflegte, verzeichnete einen Zuwachs von rund 45 Prozent. SunExpress hat mit der seit diesem Sommer stationierten Boeing 737 ihr Angebot und die Zahl der beförderten sogar mehr als verdoppelt. Auch airberlin kehrte auf den Wachstumskurs in zurück und steigerte die Fluggastzahlen deutlich. Der Touristikbereich wuchs insgesamt um ü 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die erfreuliche Juni-Zahl wurde auch durch das stabile Flugangebot und die gute Auslastung der Linien- am Nürnberg getragen. SWISS setzt auf ihrer -Verbindung wieder größere ein und transportierte rund 25 Prozent mehr Passagiere. Mehr Frequenzen und größere brachten der spanischen Vueling ein erhebliches Passagierplus.

Wizz Air kommt nach Nürnberg – Drehkreuz-Wegfall kompensiert

Dieser Positivtrend wird sich nach Einschätzung von Geschäftsführer Dr. Hupe im weiteren Jahresverlauf fortsetzen und vor allem im Sommer für Zuwachsraten sorgen. Der saisonal schwächere Winter wird ebenfalls gestärkt, unter anderem durch ein wieder breiteres Programm der airberlin sowie den Markteinstieg der mit den neuen Strecken nach Bukarest und Cluj Napoca. Außerdem wird SunExpress auch in den Wintermonaten ein in Nürnberg stationieren.

Dr. Hupe: "Wir sind zuversichtlich, die positiven Monatswerte fortschreiben zu können. Den erheblichen strukturellen Rückgang, den wir bis April durch den Wegfall des airberlin-Drehkreuzes hinnehmen mussten, werden wir bis Jahresende größtenteils ausgleichen können." Das Ziel liegt erneut bei rund 3,3 Millionen Fluggästen.