Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die italienische Fluggesellschaft NEOS und die AG haben ihre seit 2002 bestehende Zusammenarbeit verlängert. wird NEOS ü weitere fünf Jahre im Rahmen einer integrierten Komponentenversorgung. Zurzeit besteht die NEOS-Flotte aus sechs -800 (Winglet) sowie zwei 767-300ERW (Extended Range Winglet). Eine dritte 767-300ERW wird im Juni 2015 in Betrieb genommen. Der Vertrag umfasst die Reparatur und Überholung von Komponenten sowie den Zugriff auf einen Gerätepool, um den täglichen Betrieb von NEOS sicherzustellen.

„Wir sind sehr froh, die bewährte Zusammenarbeit mit fortzusetzen“, sagte Marco Brusa, Technischer Direktor bei NEOS. „In den letzten zwölf Jahren konnten wir uns jederzeit auf einen hervorragenden Service verlassen, und hat uns ein sehr konkurrenzfähiges Angebot gemacht. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit der in Zukunft weiterzuentwickeln.“

Georgios Ouzounidis, Verkaufsleiter der für die Region Europa, sagte: „Wir sind stolz darauf, dass NEOS weiter auf unsere Unterstützung baut. Wir können auf einen langen gemeinsamen Weg des Wachstums bei NEOS zurückblicken und haben in den letzten Jahren eine vertrauensvolle und nachhaltige Partnerschaft entwickelt. Wir freuen uns darauf, NEOS auch in Zukunft beim erfolgreichen Ausbau ihres Geschäfts zu unterstützen.“

Vorheriger ArtikelA350-900 XWB landet erstmals am Flughafen München
Nächster ArtikelESA und Airbus DS: EDRS-Dienste für Copernicus-Programm
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.