Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der Ferienflieger hat zusätzliche Strecken ins Programm genommen, damit Kunden, die von der Insolvenz der airberlin-Tochter Niki betroffen sind, ihren im Winter 2017/18 erleben können.

arbeitet derzeit sehr eng mit Reiseveranstaltern zusammen, um die Umbuchungen auf die Sonderflüge zu koordinieren und den anstehenden Weihnachtsverkehr störungsfrei zu bewältigen. Von den Flughäfen Köln- (CGN), (DUS) und (MUC) bietet zusätzliche Flüge nach Lanzarote (ACE), (LPA) und Teneriffa (TFS) an. Von den beiden größten Flughäfen in NRW, Köln- und Düsseldorf, starten zudem zusätzliche Flüge Richtung Fuerteventura. Auch von Zürich und Wien fliegt Condor Sonderflüge nach Lanzarote sowie , und schließt damit teilweise die Lücken, die durch die Insolvenz der Niki an diesen Flughäfen entstanden sind.

Mitnahme auf Standby-Basis für Gestrandete

Durch die kurzfristige Bereitstellung von zusätzlichen Kapazitäten bedient Condor auch in den Wintermonaten die Ferieninsel von den Flughäfen Köln , Düsseldorf, und , welche der reguläre nicht vorsieht. 68.000 zusätzliche Sitzplätze bieten damit betroffenen Kunden die Möglichkeit, in ihren und wieder nach Hause zu . Die zusätzlichen Flüge von Condor sind regulär ü Condor buchbar.

Bis Ende des Jahres bietet Condor Kunden, die direkt bei Niki gebucht haben und aus dem Ausland zurück wollen schnelle Unterstützung: Neben der Möglichkeit einer kostenfreien kurzfristigen Mitnahme auf Standby-Basis werden auch stark rabattierte feste Buchungen auf Condor-Flügen aus dem Ausland nach angeboten.