Erste Lufthansa Boeing 787-9 „Berlin“ kurz vor Auslieferung

Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Die Lufthansa 787-9 mit der Registrierung D-ABPA und dem zukünftigen Namen „“ wird nach der Zulassung durch die FAA () im Sommer an Lufthansa ausgeliefert.

Die hochmodernen „“ Langstreckenflugzeuge verbrauchen im Schnitt nur noch rund 2,5 Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer Flugstrecke. Das sind rund 25 Prozent weniger als bei ihrem Vorgängermodell. Entsprechend verbessert sich auch die CO2-Bilanz.

Lufthansa 787-9 "Berlin" Take-Off
Lufthansa 787-9 „“ Take-Off (Foto: Lufthansa)

787-9 „Berlin“

Die Boeing 787-9 „Berlin“ bietet den Reisenden eine verbesserte Kabinenausstattung – unter anderem mit direktem Gangzugang für alle Gäste in der Business Class. Nach einer mehrwöchigen Kabinenumrüstung bei Lufthansa in , wird das zu Trainingszwecken zunächst auf innerdeutschen Strecken eingesetzt. Das erste interkontinentale Linienziel des Lufthansa „Dreamliners“ wird die kanadische Metropole Toronto sein.

Zwischen 2022 und 2027 erhält die insgesamt 32 Boeing „“.