Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Gemeinsam mit dem Handelsunternehmen Gebr. Heinemann und der Bundesagentur für Arbeit veranstaltet die Fraport AG am Samstag, dem 09. Mai 2015, von 09:00 bis 15:00 Uhr die jährliche -Ausbildungsmesse. Unter dem diesjährigen Motto „Kommen, Checken, Starten“ haben Schülerinnen und Schüler bereits zum achten Mal die Möglichkeit, sich bei Unternehmen, die am ansässig sind, aus erster Hand ü die angebotene Berufsausbildung zu informieren. Veranstaltungsort ist das „Fraport-“ im Übergang vom 1 zum Fernbahnhof/The Squaire.

Insgesamt stellen an diesem Samstag 20 Unternehmen und Behörden mehr als 50 verschiedene Ausbildungsberufe und vor. An den Informationsständen können sich die Besucher ü die unterschiedlichen Berufsbilder, Einstiegsvoraussetzungen sowie Bewerbungsverfahren der Unternehmen erkundigen. Die richtet sich an Schüler und Absolventen aller Schularten.

Auf der Messe vertretene Unternehmen und Behörden

  • Bundesagentur für Arbeit
  • Dachser GmbH & Co. KG
  • DB Mobility Logistics AG
  • DB Schenker
  • Deutsche Lufthansa AG
  • Deutsche
  • DHL Global Forwarding GmbH
  • Fraport AG
  • Fraport Security Services GmbH
  • Gebr. Heinemann SE & Co. KG
  • Hauptzollamt
  • Hilton
  • Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
  • Logwin Air + Ocean GmbH
  • Panalpina Welttransport GmbH
  • REWE Markt GmbH
  • SDV Geis GmbH
  • Sheraton

Allein der Flughafenberteiber Fraport bildet jährlich rund 110 junge Menschen in 23 kaufmännischen und technischen Berufen sowie neun dualen Studiengängen aus. Mit der „Servicefachkraft für Dialogmarketing“ stellt die Fraport AG in diesem Jahr außerdem einen neuen Beruf am vor.

In der zweijährigen erlernen die Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen des Terminalbetriebs wie im Call-Center, am Informationsschalter, in der VIP-Betreuung sowie in der Passagierbetreuung bei dem Tochterunternehmen FraCareServices die umfassende Kunden- und Passagierbetreuung.

Lebenslauf mitbringen

Bei einigen Unternehmen kann man vor Ort den aktuellen Lebenslauf abgeben und damit schon auf der den ersten Schritt in Richtung Ausbildungsplatz machen.

Rund um die Informationsstände zu zahlreichen Ausbildungsberufen erwartet die Besucherinnen und Besucher zusätzlich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Neben Fachvorträgen der ausstellenden Unternehmen runden eine Vorführung der Zoll-Hundestaffel, Besichtigungstouren der teilnehmenden Hotels und die beliebten Vorfeld-Rundfahrten den Tag ab. Die Rundfahrten finden an diesem Tag um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr statt (gültiger Personalausweis oder Reisepass wird benötigt).