Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

OHB unterstützt seit dem aktuellen Schulhalbjahr den im -Profil der zehnten Klasse angebotenen Schwerpunkt – und .

Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Bremer – und Technologieunternehmen SE und dem Ökumenischen Gymnasium in -Oberneuland hat Matthias Maurer heute Vormittag den Unterricht besucht und Schülern aus dem -Profil Rede und Antwort gestanden. Die Kooperation zwischen der Schule und der SE besteht seit August 2018. Ingenieure von vermitteln den Schülern dabei Inhalte direkt aus der Praxis. Mit dieser Strategie soll das Interesse der für die – und Raumfahrtbranche geweckt werden und langfristig der Nachwuchs für das Unternehmen gesichert werden.

Traumziel Mond – Niemals aufgeben!

Matthias Maurer war gut eineinhalb Stunden an der Schule und beantwortete die Fragen der knapp 40 der Klassenstufen 6 bis 10 – und Fragen gab es viele. Vom Ablauf der Astronautenausbildung bis hin zum Nutzen der astronautischen für die Menschheit wollten die alles wissen. Auch nach dem Traumziel des Astronauten wurde gefragt. „Das Traumziel ist natürlich der Mond, das würden wahrscheinlich alle meine Astronautenkollegen sagen“, gibt Maurer unumwunden zu. „Ich freue mich aber natürlich auch auf die . Ich liebe die Wissenschaft und auf der ISS Experimente zu machen, ist etwas ganz Besonderes.“

Abschließend gab der den Jugendlichen mit auf den Weg, dass man sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen soll. Nach allen Auswahlverfahren war Maurer als einer der letzten zehn verbleibenden Kandidaten nämlich zunächst nicht als ausgewählt und erst später nachnominiert worden.