Die Nationalgarde von New York hat das erste HC-130J Combat King II von Lockheed Martin bekommen. Damit läuten sie auch dort den Flottenwechsel der alten Hercules ein.
Die Rettungseinheit der New York Air National Guard im 106. Rescue Wing (RQW) stationieren die HC-130J bei ihrer zugehörigen 102. Rescue Squadron (RQS) auf der Francis S. Grabreski Air National Guard Base in New York. Die HC-130J ist eine von acht Varianten der C-130J Super Hercules. Die 102. RQS betreibt derzeit eine Flotte von HC-130P/N als Combat King I, welche von neuen HC-130J ersetzt werden.
Flottenwechsel der Hercules
Das Geschwader will seine HC-130J für Luft-zu-Luft-Betankungen der Hubschrauber HH-60G Pave Hawk nutzen, die bei der 101. RQS der New York Air National Guard geflogen werden und aus der Produktion von Lockheed Martin Sikorsky in Stratford, Connecticut, stammen. Die 106. RQW hat die Aufgabe, Missionen von Search and Rescue (SAR) im Gefecht zu unterstützen und deren Reichweite auszubauen. Dazu können sie Hubschrauber im feindlichen Luftraum betanken. Hinzu kommen Fähigkeiten zum Absetzen von Fallschirmspringern, Paketen, Wasserfahrzeugen bis hin zu Zweiachsfahrzeugen. Die HC-130J werden in Marietta, Georgia, gebaut.
Über Jahrzehnte waren nun die alten HC-130 im Einsatz, von denen weltweit über 400 Flugzeuge ausgeliefert wurden. Die Air National Guard und Reserve der Air Force betreiben derzeit von der C-130J und älteren Hercules-Varianten derzeit noch 130 Flugzeuge. Jetzt erfolgt deren Ausmusterung durch die neueren Turbopropflugzeuge. Die HC-130J Combat King II hat erwartungsgemäß mehr Leistung und Fähigkeiten und ist der einzige Starrflügler, der gezielt für Personenrettung in der US-Air Force und der Nationalgarde eingesetzt wird.











Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)














