Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Jetzt sind wieder die drei wichtigen innerdeutschen Strecken im Portfolio: Erstmals starteten heute planmäßig die der VLM vom -Airport nach , und .

Für die auf den Erstflügen am Morgen gab es Schokoladenpralinen, für die Flugzeuge gab es eine Begrüßungsfontäne der , im wurde zur Feier eine große Begrüßungstorte angeschnitten. Die zweimal täglich angebotenen sind besonders für die zahlreichen Firmen in der Bodenseeregion und für alle Geschäftsleute eine gute Nachricht, die beruflich nach , und pendeln. Aber auch Privatreisende bekommen ein attraktives Angebot, zumal die Tickets bereits ab 160 Euro für den Hin- und Rückflug (inklusive aller Steuern und Gebühren) gebucht werden können. Die belgische Fluggesellschaft VLM hat in Friedrichshafen dazu drei Flugzeuge stationiert, mit denen die Strecken nach -Tegel, und bedient werden.

„Wir freuen uns, dass es dem -Airport damit gelungen ist, zeitnah eine sehr gute Lösung für die Bedienung der innerdeutschen Strecken aus der Vier-Länder-Region zu finden.“ sagte Lothar Wölfle, Landrat des Bodenseekreises. Hamish Davidson, Geschäftsführer von VLM und Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer des -Airports sind glücklich über die neue Partnerschaft und zeigen sich sehr zufrieden mit den aktuellen Buchungszahlen, die eindrucksvoll das Interesse der Region an diesen Strecken widerspiegeln.

Auf dem Titelbild v.l.n.r.: Hamish Davidson (Geschäftsführer VLM Airlines), Lothar Wölfle (Landrat Bodenseekreis), Claus-Dieter Wehr (Geschäftsführer Flughafen ), Andreas Brand (Oberbürgermeister Stadt ) und Andreas Humer-Hager (Leiter Marketing & Vertrieb Flughafen ).