Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Einmal jährlich treffen sich die Flugunfalluntersucher der Pilotenverbände bei dem International Federation of Pilots Associations (IFALPA) Accident Analysis & Prevention (AAP) Meeting. Hier werden die neuesten Entwicklungen der Sicherheit im Luftverkehr, gemeinsame Positionen, sowie aktuelle Flugunfälle besprochen. Die als einer der stärksten Pilotenverbände weltweit nimmt jedes Jahr mit einem oder zwei Vertretern teil. Durch den intensiven Austausch und die zwischen den nationalen Verbänden, ü die Flugzeughersteller bis hin zu den höchsten Gremien der ist es hier möglich, die Interessen der deutschen Piloten einzubringen und zu vertreten.

Das diesjährige Meeting wird von der Japanischen Vereinigung (ALPA ) in veranstaltet und ist, mit 86 Teilnehmern aus aller Welt, das bisher bestbesuchte Treffen. Die beiden ehrenamtlichen Vertreter der , Dieter Spiess g. Bongard () und David Schöne (TUIfly), beides akkreditierte Flugunfalluntersucher und langjährige aktive Mitglieder der Arbeitsgruppe AAP, werden drei Tage lang unter anderem ü folgende Themen diskutieren:

  • Accident Investigation Panel der
  • Safety Management Panel der
  • Accident Classification Taskgroup der
  • Recorders
  • Data Analysis
  • Data Protection
  • ICAO Annex 19
  • Review of accidents, serious incidents and incidents
  • safety trends
  • IFALPA AAP policies and positions
  • Investigator education