SpaceX startet erste Mehrweg-Rakete ins All

Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

SpaceX hat erstmals eine seiner wiederverwendbaren Raketen erfolgreich zum zweiten Mal ins All geschickt. Die Falcon 9 hatte dazu einen SES-10 Telekommunikationssatelliten an Bord. Ziel ist ein geostationärer Orbit (Geostationary Transfer Orbit, GTO). Dort soll der Satellit mit 55 Ku-Band-Äquivalenten Dienste für Lateinamerika bereitstellen.

startete die vom Launch Complex 39A (LC-39A) des Kennedy Space Center der in Florida. Mit dieser Falcon 9 beginnt förmlich ein neues Kapitel der Raumfahrt, denn zum ersten Mal wird eine , die bereits Fracht in den brachte, erneut mit von der aus dorthin gestartet. Das Unternehmen möchte den Raumtransport durch die Refill-Rakete viel billiger machen. Die eingesetzte Rakete startete bereits in der als CRS-8 bezeichneten Mission im April 2016. Aber auch private Flüge mit Mondumrundung für Touristen soll es bald geben.

Nach der erfolgten Freisetzung soll die erste Stufe der Falcon 9 die erneute auf der „Of Course I Still Love You“ („Natürlich liebe ich Dich immer noch“) genannten Plattform im Atlantik vollführen.