Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

"Service ist unsere Tradition" heißt eine Ausstellung, die noch bis Ende August im 2 des Münchner Flughafens zu sehen ist. Auf sechs Ausstellungswänden zeigen bis zu 60 Fotomotive die Entwicklung der seit 1955 und heute.

Zu sehen sind historische Motive aus der , dem , der Station und der Flugzeugabfertigung. Diesen wurden aktuelle Fotoaufnahmen von heute in der gleichen Situation und demselben Format gegenü gestellt. Die Ausstellung gibt außerdem Informationen zur Flotten- und Passagierentwicklung sowie den Mitarbeiterzahlen der .

Mode und Maschinen der Lufthansa damals und heute

Die Ausstellung soll auf eine sehr persönliche Weise die Entwicklung der ü die Jahrzehnte hinweg verdeutlichen. Die in gleicher Pose aufgenommen Motive von damals und heute verdeutlichen Werte wie Herzlichkeit, Kompetenz und Professionalität, aber auch Mode und Maschinen. Zu sehen sind seltene Motive der vergangenen 60 Jahre, beispielsweise die Betreuung von Babys und Kleinkindern an Bord 1958 im Vergleich zu heute sowie die Vorbereitung im in den 60er und 80er Jahren. Außerdem die Beladung einer 707 im Jahr 1962, Check in Szenen aus drei Jahrzenten sowie die Loungeausstattung in den 70er Jahren. Sehenswert sind vor allem Stil und Schnitte der Lufthansa Uniformen der verschiedenen Jahrzehnte.

Vorheriger ArtikelSpatenstich für neue Luftrettungsstation am Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn
Nächster ArtikelLübeck Aiport bekommt neue Linienverbindung nach Riga
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.